© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Fotografie © Johanna-Maria Fritz/OSTKREUZ Fotografie 28.02.2025 – 25.05.2025 Zeit der Umbrüche: Johanna Maria Fritz Zeit der Umbrüche: Johanna Maria Fritz Fotografie 28.02.2025 – 25.05.2025 Zeit der Umbrüche: Johanna Maria Fritz Die Fotografin Johanna-Maria Fritz findet ihre Motive in Konflikt- und Kriegsgebieten, in zerfallenden Staaten, bei verfolgten Minderheiten… Weiterlesen
Ausstellungen © Franziska Schönberne Ausstellungen Dauerausstellung Buchstabenmuseum Buchstabenmuseum Ausstellungen Dauerausstellung Buchstabenmuseum Das Buchstabenmuseum präsentiert analoge plastische Buchstaben. Buchstaben, die vor allem auf Unternehmen im urbanen Umfeld aufmerksam… Weiterlesen
Kunst © visitBerlin, GRAFIK MFS Kunst 27.01.2025 – 30.05.2025 Expo-Dialoge: Japan und Deutschland - Gestern, heute, morgen Expo-Dialoge: Japan und Deutschland - Gestern, heute, morgen Kunst 27.01.2025 – 30.05.2025 Expo-Dialoge: Japan und Deutschland - Gestern, heute, morgen Seit 1851 bringen Weltausstellungen Menschen zusammen, die den Wunsch teilen, voneinander zu lernen. Unter dem Motto „Die Welt an einem Ort“… Weiterlesen
Ausstellungen © visitberlin, Foto Wolfgang Scholvien Ausstellungen 14.03.2025 – 24.04.2025 Glassification.hu | Masters of Glass from Hungary Glassification.hu | Masters of Glass from Hungary Ausstellungen 14.03.2025 – 24.04.2025 Glassification.hu | Masters of Glass from Hungary Zehn Künstler:innen aus vier Generationen präsentieren im Rahmen der Glassification.hu-Ausstellung abstrakte Werke, die die technologische… Weiterlesen
Fotografie © Kristian Schuller courtesy JAEGER ART BERLIN Fotografie 09.03.2025 – 21.04.2025 Kristian Schuller. Pictures Kristian Schuller. Pictures Fotografie 09.03.2025 – 21.04.2025 Kristian Schuller. Pictures Die Ausstellung Pictures präsentiert die faszinierende Welt des renommierten Mode- und Porträtfotografen Kristian Schuller. Mit seiner… Weiterlesen
Fotografie © Martin A. Völker / Farzin Foroutan, Lost Found Togetherness, 2025 Fotografie 15.03.2025 – 12.04.2025 Martin A. Völker + Farzin Foroutan Martin A. Völker + Farzin Foroutan Fotografie 15.03.2025 – 12.04.2025 Martin A. Völker + Farzin Foroutan Die Galerie nüüd.berlin präsentiert im Rahmen des Monats der Fotografie Off-Berlin die Doppelausstellung #LostFoundTogetherness. Die… Weiterlesen
Fotografie © Matthieu Bourel Fotografie 01.03.2025 – 28.06.2025 METAMORPHOSIS: Heinz Hajek-Halke’s Photomontages & New Image-Makers METAMORPHOSIS: Heinz Hajek-Halke’s Photomontages & New Image-Makers Fotografie 01.03.2025 – 28.06.2025 METAMORPHOSIS: Heinz Hajek-Halke’s Photomontages & New Image-Makers Zum 100. Jubiläum der ersten Fotomontagen von Heinz Hajek-Halke feiert die Gruppenausstellung „Metamorphosis“ das Frühwerk (1925 - 1935) des… Weiterlesen
Kunst © visitBerlin, GRAFIK MFS Kunst 04.04.2025 – 06.06.2025 Minh Duc Pham: Integrationswunder Minh Duc Pham: Integrationswunder Kunst 04.04.2025 – 06.06.2025 Minh Duc Pham: Integrationswunder In seiner Ausstellung "Integrationswunder" setzt sich der deutsch-vietnamesische Künstler Minh Duc Pham mit der Geschichte der… Weiterlesen
Galerie © Bild: Courtesy Natalia Stachon und LOOCK Galerie, Berlin / Foto: Bernd Borchardt Galerie 21.02.2025 – 13.04.2025 Natalia Stachon – Between the acts, an interval Natalia Stachon – Between the acts, an interval Galerie 21.02.2025 – 13.04.2025 Natalia Stachon – Between the acts, an interval Immer wieder beschäftigt sich die Künstlerin Natalia Stachon mit Städten der Gegenwart und ihrem Wandel. Dabei ist sie auf der Suche nach… Weiterlesen
Kunst © visitBerlin, Grafik MSF Kunst 04.04.2025 – 06.06.2025 Pınar Öğrenci & Raman Tratsiuk: Unsichtbare Arbeit Pınar Öğrenci & Raman Tratsiuk: Unsichtbare Arbeit Kunst 04.04.2025 – 06.06.2025 Pınar Öğrenci & Raman Tratsiuk: Unsichtbare Arbeit Die dritte Ausstellung der Reihe „Was nehmen wir mit?“ in der Galerie des Polnischen Instituts Berlin setzt sich mit dem Thema unsichtbare… Weiterlesen
Kunst © Foto und Gestaltung: Heinz-J. Theis Kunst 02.06.2024 – 09.06.2025 No pots! Plastische Arbeiten No pots! Plastische Arbeiten Kunst 02.06.2024 – 09.06.2025 No pots! Plastische Arbeiten Nachdem in den vergangenen Sonderausstellungen des Keramik-Museums Berlin mehrheitlich Gefäße gezeigt wurden, werden in der 119. Ausstellung… Weiterlesen
Fotografie © Elizaveta Porodina Fotografie 07.03.2025 – 25.05.2025 Radical Beauty Radical Beauty Fotografie 07.03.2025 – 25.05.2025 Radical Beauty Radical Beauty stellt unsere Auffassung von Schönheit, Attraktivität und Ästhetik radikal in Frage. Weiterlesen
Geschichte © Ahoj! Souvenirmanufaktur, VG Bild-Kunst Geschichte 14.02.2025 – 30.09.2025 Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof Geschichte 14.02.2025 – 30.09.2025 Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof Berlin war über 150 Jahre hinweg ein zentraler Standort der Schokoladenindustrie. Ein prominentes Beispiel ist die Firma Sarotti, die seit… Weiterlesen
Ausstellungen © Bild: zusammen solidarisch gegen rechts Ausstellungen 06.01.2025 – 30.04.2025 zusammentun solidarisch gegen rechts zusammentun solidarisch gegen rechts Ausstellungen 06.01.2025 – 30.04.2025 zusammentun solidarisch gegen rechts “zusammentun solidarisch gegen rechts” ist eine Ausstellung darüber, wie Menschen sich der extremen Rechten stellen: gemeinsam und… Weiterlesen
Workshop © Eva von Schirach Workshop 04.04.2025 + 2 zusätzliche Termine Alle Vögel sind schon da Alle Vögel sind schon da Workshop 04.04.2025 + 2 zusätzliche Termine Alle Vögel sind schon da Bastelwerkstatt im Rahmen der Ausstellung "Schwitzen & Frieren". Weiterlesen
Spaziergang © Bärentouren Spaziergang 04.04.2025 + 37 zusätzliche Termine Bärentouren: Berlin im Mittelalter Bärentouren: Berlin im Mittelalter Spaziergang 04.04.2025 + 37 zusätzliche Termine Bärentouren: Berlin im Mittelalter "Ok sleit man ennen man or enne frouve tu kaake / die gestolen hebben / dat min denn dria schillinge wert is ..." - Rechtstext aus dem… Weiterlesen
Kunst © Jean Marie Gilles Kunst 28.02.2025 – 06.04.2025 Drinnen & Draußen – Kunst, Musik und Literatur im Exil Drinnen & Draußen – Kunst, Musik und Literatur im Exil Kunst 28.02.2025 – 06.04.2025 Drinnen & Draußen – Kunst, Musik und Literatur im Exil Berlin als kulturelles Zentrum hat im doppelten Sinne eine Verantwortung für das Thema Exil. Über eine halbe Million Verfolgte des NS… Weiterlesen
Fotografie © Ludwig Schirmer/OSTKREUZ Fotografie 28.02.2025 – 04.05.2025 Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer Fotografie 28.02.2025 – 04.05.2025 Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer Am 27. Februar 2025 eröffnet die Akademie der Künste am Hanseatenweg die Ausstellung „Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und… Weiterlesen
Führung © Bernd Wannenmacher Führung 04.04.2025 Führung durch die Ausstellung: WISSENSCHAFT UND UNRECHT Führung durch die Ausstellung: WISSENSCHAFT UND UNRECHT Führung 04.04.2025 Führung durch die Ausstellung: WISSENSCHAFT UND UNRECHT Der Erinnerungsort Ihnestraße beschäftigt sich mit Forschung, die Rassismus und Entmenschlichung hervorbrachte. Weiterlesen
Kunst © Kurt und Hannelore Mühlenhaupt Stiftung Kunst 20.03.2025 – 29.06.2025 Kreuzberger Blüten Kreuzberger Blüten Kunst 20.03.2025 – 29.06.2025 Kreuzberger Blüten Zum Frühlingsbeginn eröffnet die neue Ausstellung "Kreuzberg Blüten", in der Kurt Mühlenhaupts Blumenbilder auf die modernen Werke von Anna… Weiterlesen
Fotografie © visitBerlin, Grafik: Mona Schäfer Fotografie 27.02.2025 – 19.04.2025 Libuše Jarcovjáková: T-Club – Just Like in Paradise Libuše Jarcovjáková: T-Club – Just Like in Paradise Fotografie 27.02.2025 – 19.04.2025 Libuše Jarcovjáková: T-Club – Just Like in Paradise Zum Europäischen Monat der Fotografie (EMOP) 2025 sind die faszinierenden Aufnahmen von Libuše Jarcovjáková in Berlin zu sehen. Ihre Bilder… Weiterlesen