Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

11 Top Events im Frühling

"Frühling, ja du bist's! Dich hab' ich vernommen!"

Frühling
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Endlich Frühling, an den Bäumen zeigt sich ein zartes Grün, die Straßencafés öffnen und auch die Saison der Open-Air-Festivals beginnt. Von den Osterfesten bis hin zum Karneval der Kulturen steigen viele Frühlingsfeste. Auch kulturelle Highlights wie die Berlin Design Week und das Theatertreffen finden statt. Ein bunter Blumenstrauß also, den wir mit unseren Top 11 Tipps für Veranstaltungen im Frühling in Berlin für euch gepflückt haben.

Gewinnt ein Frühlingswochenende in Berlin:
Die Kirschen blühen und die ersten warmen Sonnenstrahlen locken zu Spaziergängen und Entdeckungen nach draußen in Parks und Cafés. Gewinnt mit etwas Glück ein zauberhaftes Frühlingswochenende in Berlin mit Übernachtung für zwei Personen in einem Top-Hotel.

Jetzt mitmachen!

Tipp 1: FALLING I IN LOVE im Friedrichstadtpalast 

Falling in Love
© Friedrichstadt-Palast
Stürzt euch mit You, einem jungen Poeten, kopfüber hinab in den Garten der Liebe. Mit „FALLING | IN LOVE“ erwartet euch eine der spektakulärsten Grand Shows aller Zeiten – kuratiert und visuell gestaltet vom legendären Jean Paul Gaultier. Diese Show ist eine Liebeserklärung an das Leben, an die Schönheit und an die Kraft der Träume. Lasst euch mitreißen von einer opulenten Inszenierung, die mit über 100 Künstler:innen aus 28 Nationen eine unvergessliche Revue auf die größte Theaterbühne der Welt zaubert.
 

Wann: regelmäßige Vorstellungen, mehrmals pro Woche
Wo: Friedrichstadtpalast, Friedrichstraße 107, Mitte

Tickets für FALLING I IN LOVE

Tipp 2: Die Ostertage in Berlin genießen

Familie beim Ostereier bemalen
© Getty Images, Foto: Violeta Stoimenova

Das lange Osterwochenende lädt euch ein, die Stadt von ihrer frühlingshaftesten Seite zu erleben – sei es auf traditionellen Ostermärkten, bei mittelalterlichen Ritterfesten oder in den blühenden Gärten der Hauptstadt. Schlendert durch die geschmückten Straßen, probiert frische Leckereien und genießt die festliche Atmosphäre. Und wenn der Abend kommt, wärmt euch ein Osterfeuer mit goldenem Licht – ein magischer Moment, den ihr nicht verpassen solltet!

Wann: 20. und 21. April
Wo: Überall in der Stadt

Mehr über Ostern in Berlin

Tipp 3: Berlin erkunden mit "Ab ins B!"

Ab ins B! Grafik
Ab ins B! Grafik © Gröschel Branding GmbH

Ab wohin? In die Tarifzone B, also in den Berliner Außenring geht es bei den Aktionstagen Ab ins B! Führungen, Aufführungen, Ausstellungen und zahlreiche Extras locken euch in die Berliner Randbezirke von Köpenick nach Reinickendorf, von Spandau nach Marzahn. In unserer Übersicht findet ihr alle Angebote. Also, steigt in die S-Bahn und macht euch auf den Weg ins B.

Wann: 18. bis 27. April
Wo: In der Tarifzone B

Ab ins B!

Tipp 4: Beim Berliner Frühlingsfest abschalten

Kettenkarussell auf einem Jahrmarkt in Berlin
Kettenkarussell © Getty Images, Foto: Claudia Weirich / EyeEm

Hals über Kopf in den Frühling geht’s beim Berliner Frühlingsfest – dem großen Volksfest der Stadt mit bunten Karussells und Achterbahnen. Adrealinjunkies freuen sich auf Deutschlands größte mobile Geisterbahn, die Überschlagsschaukel, rasante Achterbahnen und das 50 Meter hohe Riesenrad. Auch für die Kleinen gibt es passende Angebote. Am Eröffnungs- und am Abschlusswochenende malen Höhenfeuerwerke bunte Farben auf den Abendhimmel.

Wann: 29. März bis 4. Mai
Wo: Zentraler Festplatz, Kurt-Schumacher-Damm 207, Reinickendorf

Berliner Frühlingsfest

Tipp 5: Berlin bewundern bei einem Kirschblütenspaziergang

Frühling
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Im Frühling hüllt sich Berlin in ein Kleid aus rosafarbenen Kirschblüten. Auf unserer #BerlinBlossom Map könnt ihr sehen, wo es besonders schön blüht und sich ein Ausflug hin lohnt. Dort erfahrt ihr auch, warum es eigentlich so viele Kirschblüten in Berlin gibt, die unseren Frühling so besonders schön machen. Ein absolutes Muss für jeden Blütenfan ist natürlich der Besuch beim Kirschblütenfest in den Gärten der Welt.

Wann: 5. bis 6. April
Wo: Gärten der Welt, Eisenacher Str. 99, Marzahn

Zum Kirschblütenfest

Tipp 6: Kunst entdecken beim Gallery Weekend

Gallery Weekend - Galerie Mehdi Chouakri
Gallery Weekend in Berlin © Marco Funke

52 Berliner Galerien zeigen euch an einem Wochenende tolle Ausstellungen. Entdeckt beim Gallery Weekend die Werke großer Namen, aufstrebender Talente und junger Entdeckungen. Die ganze facettenreiche Bandbreite des Berliner Kunstbetriebes könnt ihr so entdecken und euch dabei mit anderen Gleichgesinnten austauschen.

Wann: 2. bis 4. Mai
Wo: Galerien in ganz Berlin

Gallery Weekend

Tipp 7: Die Berlin Design Week besuchen

Berlin Design Week
Berlin Design Week © Foto: David Gauffin

Wenn Design die Welt verändern kann, dann ist die Berlin Design Week 2025 der Ort, an dem dieser Wandel sichtbar wird. Unter dem Motto COMMON SENSE beleuchtet das renommierte Festival die Verantwortung von Design für unsere Gesellschaft. Eine Woche lang wird Berlin zur Plattform für Innovationen, nachhaltige Gestaltung und visionäre Ästhetik. Hier treffen sich junge Talente, renommierte Designer:innen, Wissenschaftler:innen und Unternehmen, um gemeinsam über Lösungen für die Zukunft zu diskutieren.

Wann: 15 bis 18. Mai
Wo: Verschiedene Veranstaltungsorte

Berlin Design Week 2025

Tipp 8: Auspowern und anfeuern beim Berliner Frauenlauf

jubelnde Menschen bei Sportveranstaltung in Berlin Tiergarten mit Blick auf das Brandenburger Tor
Avon Frauenlauf im Tiergarten Berlin © Camera4

Gemeinsam laufen, gemeinsam stark sein! Der Berliner Frauenlauf ist Deutschlands größter Charity-Lauf für Frauen und Mädchen und bringt jedes Jahr Tausende auf die Strecke. Ob 5 oder 10 Kilometer, Laufen, Walking oder Nordic Walking – hier geht es nicht nur um sportliche Leistung, sondern vor allem um Zusammenhalt, Empowerment und Solidarität. Das Besondere: Von jeder Startgebühr fließt ein Euro an die Berliner Krebsgesellschaft e.V., um krebskranke Frauen in finanziellen Notlagen zu unterstützen.

Die Strecke führt euch durch den wunderschönen Tiergarten, vorbei an der Siegessäule und dem Brandenburger Tor – eine Laufkulisse, die ihresgleichen sucht! Wer sich lieber ohne Wettkampfgefühl bewegt, kann sich für die 5-Kilometer-Strecke ohne Zeitmessung entscheiden.

Wann: 15. Mai
Wo: Start und Ziel - Straße des 17. Juni, Tiergarten

Berliner Frauenlauf

Tipp 9: Das Berliner Theatertreffen erleben

Theatertreffen - Berliner Festspiele
Bühne des Hauses der Berliner Festspiele © Chiussi/Agentur StandArt

Jedes Jahr im Mai wird Berlin zur großen Bühne für die spannendsten Theaterproduktionen des deutschsprachigen Raums. Das Berliner Theatertreffen ist das wichtigste Festival für Bühnenkunst und bringt die 10 herausragendsten Inszenierungen des Jahres in die Hauptstadt. Eine Jury wählt aus bis zu 600 Einsendungen die beeindruckendsten Stücke aus, die dann in verschiedenen Theatern Berlins gezeigt werden. 

In den Nachtgesprächen diskutieren Regisseur:innen und Schauspieler:innen mit dem Publikum über die Entstehung ihrer Werke. Das Internationale Forum lädt Theatermacher:innen aus der ganzen Welt zum Austausch ein, und Burning Issues widmet sich brennenden Fragen der Kulturbranche. Besonders spannend sind auch die Site-Specific-Performances, bei denen Berlin selbst zur Bühne wird.

Wann: 2. bis 18. Mai
Wo: Haus der Berliner Festspiele, Schaperstraße, Wilmersdorf

Berliner Theatertreffen

Tipp 10: Spargel essen auf dem Primavera Frühlingsfest

Spargelzeit
Frischer Spargel auf dem Teller © Getty Images, Foto: AlonsoAguilar

Mit dem Frühling beginnt auch die Spargelsaison. Auf dem Frühlingsfest Primavera in der Akazienstraße könnt ihr köstlichen Spargel in allen Variationen probieren. Dazu gibt es Kunsthandwerk und Blumen zu kaufen. Schaut auch in die netten Geschäfte hinein, denn die Akazienstraße ist eine der gemütlichen Berliner Kiezstraßen, in denen ihr Originelles und Außergewöhnliches findet.  

Wann: 10. bis 11. Mai
Wo: Akazienstraße, Schöneberg

Primavera Frühlingsfest

Tipp 11: Mitfeiern beim Karneval der Kulturen

Karneval der Kulturen
Karneval der Kulturen © Daniela Incoronato

Und natürlich darf er nicht fehlen: Das Highlight im Berliner Frühling überhaupt! An Pfingsten findet der Karneval der Kulturen statt und zeigt, wie farbenfroh und vielfältig Berlin ist. Menschen aus den Berliner Communities zeigen beim großen Straßenumzug durch Friedrichshain-Kreuzberg ihre Wurzeln. Musik aus aller Welt hört ihr beim viertätigen Straßenfest, wo ihr auch allerlei köstliches Streetfood bekommt.

Wann: 6. bis 9. Juni
Wo: Friedrichshain-Kreuzberg, Blücherplatz und Frankfurter Allee

Karneval der Kulturen