
Ostern in Berlin
Feste, Märkte und Konzerte
Nutzen Sie das lange Osterwochenende für eine unvergessliche Zeit in Berlin! In diesem Jahr fallen die Feiertage auf den 20. und 21. April – genau die richtige Gelegenheit, um den Frühling in der Hauptstadt zu begrüßen. Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Ostermärkte, fröhliche Frühlingsfeste und gemütliche Stunden mit Ihren Liebsten. Genießen Sie ein ausgiebiges Osterfrühstück, schlendern Sie durch die Parks und Gärten der Stadt und lassen Sie den Abend am wärmenden Osterfeuer ausklingen. Berlin erwartet Sie mit einzigartigen Erlebnissen und festlicher Atmosphäre!
Gewinnen Sie ein Frühlingswochenende in Berlin:
Die Kirschen blühen und die ersten warmen Sonnenstrahlen locken zu Spaziergängen und Entdeckungen nach draußen in Parks und Cafés. Gewinnen Sie mit etwas Glück ein zauberhaftes Frühlingswochenende in Berlin mit Übernachtung für zwei Personen in einem Top-Hotel.
Besonders zu empfehlen sind die Aktionswochen "Ab ins B!", welche Ihnen die Chance geben, Berlin auch mal außerhalb der Touristen-Standorts und Mega-Events zu erleben.
Was sonst zu Ostern in Berlin los ist, verrät Ihnen unser Veranstaltungskalender.
Bei Ausflügen ins Umland nutzen Sie unser neues Tagesticket sanssouci +, das die meisten Schlösser und Gärten miteinander verbindet:
Feiern Sie auf Frühlings- und Osterfesten

- Besuchen Sie ab dem 29. März bis zum 4. Mai das 53. Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm. Dieser Rummel mit über 60 Fahrstellen, inklusive Geisterbahn und diversen Achterbahnen, ist ein großer Spaß für die ganze Familie.
- Am Gutspark Britz wird Sie vom 4. bis 27. April die Britzer Baumblüte begeistern. Neben vielen Köstlichkeiten und Fahrgeschäften gibt es wieder ein Non-Stop-Bühnenprogramm und Osterspecials: einfach mal vorbeischauen!
- Die Zitadelle Berlin in Spandau lädt vom 19. bis zum 21. April zum alljährlichen Oster-Ritterfest ein. Hier wird vom Ritterkampf über eine Feuershow bis hin zu Märchenerzähler:innen alles geboten, was das Ritterherz begehrt.
- Zur gleichen Zeit findet auf Burg Storkow wieder das Osterspectaculum statt.
Die Ostermärkte laden Sie ein

- In der Woche vor Ostern startet in der Späth'schen Baumschule die Saison mit vielen Frühlingsblühern, Oster-Kräuterey und Biergarten-Eröffnung.
- Bereits am 13. April werden in unmittelbarer Nähe zur romantischen Trinitatiskirche Töpfer:innen, Maler:innen und Designer:innen ihre geschaffenen Kunstwerke ausstellen. Die Vielfalt des Angebots reicht von Schmuck über Töpferwaren bis hin zu Figuren aus Holz oder Metall sowie österlichen Dekorationen. Auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt.
- Und auch der Ostermarkt am Mexikoplatz mit Kunsthandwerk öffnet am 13. April ab 11 Uhr seine Pforten.
- Von Ostersamstag bis Ostermontag können Sie beim Ostermarkt im Kloster Chorin Delikatessen probieren und Kunsthandwerk bewundern.
- Beim Ostermarkt am Alexanderplatz kehrt Frühlingsatmosphäre ein. Viele Weinstände und ein Biergarten laden zum Verweilen ein. Zahlreiche Shows und ein Streichelzoo sorgen für Unterhaltung der Kleinen. Für 2025 ist bisher kein Termin bekannt.
Osterprogramme für Kinder & Familien

Berlin hat natürlich auch für Familien und Kinder immer etwas zu bieten und so hat die Hauptstadt auch an diesem Wochenende zahlreiche Veranstaltungen - hier nur eine kleine Auswahl:
- Kreativ- und Ostermarkt im Erlebnispark Paaren vom 29. bis 30. März jeweils von 10 bis 17 Uhr.
- Sorbischer Ostereier - Workshop im Druckgraphik-Atelier in Prenzlauer Berg am 4. und 5. April jeweils von 10 - 19 Uhr.
- Ostereiermalen in sorbischer Tradition vom 12. bis 19. April in der Spät'schen Baumschule.
- Ostermarkt im SchaMottchen und KulturGut am 13. April mit frühlingshafte Mitmach-Aktionen und stimmungsvoller Live Musik .
- Am Karfreitag ist traditionell der Saisonstart im Strandbad Wannsee, kostenfrei für alle Mutigen.
- Das Theater Jaro erzählt die Geschichte vom Fuchs, den Feen und dem Ei für Kinder von 3 bis 8 Jahren.
- Am 16. und 17. April bietet das Museum Europäischer Kulturen einen zweitägigen Workshop zum Osterkörbe flechten an, bitte melden Sie sich online an.
- Osterspiele im Britzer Garten am Ostersonntag ab 11 Uhr.
- Große Saisoneröffnung am Ostersonntag auf der Rennbahn Hoppegarten.
- Warnemünder Sandwelt mit meterhohen Sandfiguren (Motto: Geheimnisse der 7 Weltmeere) von internationalen Sandkünstler:innen geschaffen auf Karls Erlebnis-Dorf ab dem 17. April.
- Eier bemalen und dekoratives zu Ostern basteln im Naturschutzzentrum Ökowerk am 18. April.
- Das Museumsdorf Düppel lädt in den Osterferien vom 18. bis 21. April mit einem abwechslungsreichen Programm ein und bietet über das lange Oster-Wochenende besondere Mitmach-Aktionen an.
- Von Haseltanten und Osterhasen werden im Schloss Königs Wusterhausen Hasen am 19. April gesucht.
- Das Deutsche Historische Museum lädt zu Ostern zu speziellen Kinderführungen ein.
- Osterführungen und ein spannendes Ferienprogramm im Berliner Zoo und Tierpark Berlin.
- Das FEZ (Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide) bietet jedes Jahr in der Ferienzeit ein buntes Osterprogramm für Kinder an. Das Motto für 2025 lautet: Checken und Entdecken – Das große Osterferien-Abenteuer und startet am 12. April
- Die Gärten der Welt und der Britzer Garten bieten ein buntes Programm zum Osterwochenende.
Osterfeuer am Ostersamstag

- Osterfeuer am Britzer Garten von 18 - 21.30 Uhr
- Osterfeuer im Strandbad Wendenschloss von 12 bis 22 Uhr
- Osterfeuer in Weißensee im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel
- Osterfeuer im Kienbergpark in Hellersdorf von 16 bis 21 Uhr
- Osterfeuer in der großen Feuerschale im Biergarten der Späth’schen Baumschulen vom 19. bis 21. April
- Osterfeuer auf der Trabrennbahn Karlshorst am Sonntag, 20. April von 15 bis 20 Uhr
- Osterfeuer in Spandau auf dem Gelände Buchwaldzeile/Straße 265 in Gatow am 19. April ab 15 Uhr. Um 16 Uhr findet eine Ostereiersuche für Kinder statt.
Shows, Musicals und Festivals

- FALLING | IN LOVE ist auch in diesem Jahr mit über 100 Künstlerinnen und Künstlern aus 28 Nationen auf der größten Bühne der Welt, zum Verlieben schön. Die Show im im Friedrichstadt-Palast begeistert durch hinreißende Schönheit. Stürzen Sie sich in ein wogendes Meer der Farben und Gefühle und erleben Sie die funkelndste Grand Show aller Zeiten noch bis zum 05. Juli 2025!
- Bis Ende März präsentiert Stars in Concert für Sie eine unglaubliche Bandbreite an Musikgenres und Künstlern, von Pop-Idolen wie Madonna und Michael Jackson bis hin zu Rocklegenden wie Elvis Presley und Queen. Mit einer atemberaubenden Lichtshow, einer Live-Band und talentierten Gesangsdarsteller:innen ist diese Show ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikfans.
- Der Wintergarten Varieté Berlin präsentiert The Crazy Berlin Show: VARIETÉ GAGA. Eine Show fantastisch schrill, mitreißend, laut und mit verrückter Akrobatik. Berlins vielfältiges Straßenbild wird perfekt auf der Wintergarten-Bühne widergespiegelt. Gestalten wie den Berghain-Stammgast, esoterische Yogalehrer:innen und andere skurrile Hauptstadtcharaktere erkennen Sie vielleicht wieder.
- Erleben Sie mit Play Dead im Chamäleon Berlin eine mitreißende, atmosphärische und überraschend humorvolle Performance.
- Im Maschinenhaus in der Kulturbrauerei findet vom 18. bis 20. April das erste Berlin Lambada Festival inklusive Workshops und Partys statt.
Schifffahrtssaison

Mit einer Dampferparade startet am 21. April die Saison der Reederei Lüdicke mit einer 2,5-stündigen Schiffstour im Konvoi aller vier Schiffe auf der Unterhavel von Spandau über Gatow und Kladow bis zum Wannsee und zurück.
Oder steigen Sie auf einen der vielen Ausflugsdampfer und Boote und entdecken Sie Berlin aus einer ganz neuen Perspektive.
Konzerte zur Osterzeit

- Die Festtage der Staatsoper Berlin vom 11. -21. April sind das kulturelle Highlight für alle Opernliebhaber:innen. In diesem Jahr erwarten uns wieder viele tolle Tage voller Begeisterung. Der Hauptfokus liegt dabei auf Richard Wagner.
- Am Ostermontag spielt das Hamburg Stage Ensemble Vivaldis "Vier Jahreszeiten" und "Die vier Jahreszeiten in Buenos Aires" von Astor Piazzolla in der Philharmonie Berlin.
- Andreas Sieling und die Staatsoper unter den Linden spielen am Karfreitag Orgelwerke von Johann Sebastian Bach an der großen Orgel im Berliner Dom.
- Götz Schubert liest zu musikalischer Matinee im Apostel-Paulus-Kirche am 18. April unter anderem mit Musik von Haydn, Schreker und Brahms.
- In der Junction Bar wird es am 18. und 19. April mit Breaking the Silence laut, energiegeladen und unvergesslich mit Rock, Punk, Hardrock und Metal.
- Das Vokalensemble Slavic Voices präsentiert am 20. April Ostermusik aus orthodoxer Tradition in der Heilig-Kreuz-Kirche.