
Vom 8. bis 15. November 2025 lädt Berlin zur ersten Berlin Freedom Week ein – einer neuen, stadtweiten Veranstaltungswoche rund um Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Zum 36. Jahrestag des Mauerfalls wird Berlin zur internationalen Bühne für engagierte Stimmen, mutige Ideen und gemeinsame Visionen.
Was ist die Berlin Freedom Week?
Berlin steht wie keine andere Stadt weltweit für Freiheit. Mit der Berlin Freedom Week entsteht nun ein Festival für demokratische Werte, globale Allianzen und mutige Initiativen. Konferenzen, Kulturveranstaltungen, Workshops und interaktive Formate schaffen neue Räume für Begegnung, Austausch und Mitgestaltung.
Die Woche richtet sich an Berliner:innen, nationale und internationale Gäste aller Generationen – und an alle, die sich für eine freie und gerechte Welt einsetzen.
Organisationen und Institutionen, die Interesse daran haben, sich mit eigenen Veranstaltungen an der Berlin Freedom Week 2025 zu beteiligen, können hier ihre Formate online einreichen.
Höhepunkt der Berlin Freedom Week
Ein zentraler Höhepunkt der Woche ist die Berlin Freedom Conference am 10. November 2025. Führende Stimmen aus Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Medien und Kultur kommen zusammen, um neue Allianzen für die Verteidigung von Freiheit zu schmieden und den demokratischen Wandel in unfreien Gesellschaften weltweit voranzutreiben.
Die Konferenz wird von visitBerlin in Zusammenarbeit mit der Axel Springer Freedom Foundation und dem World Liberty Congress, der weltweit größten Pro-Demokratie-Allianz, veranstaltet und durch die LOTTO-Stiftung Berlin gefördert.
Sobald weitere Veranstaltungstermine zur Berlin Freedom Week feststehen, werden wir diese hier veröffentlichen.
Finden Sie hier vorab eine Auswahl an Veranstaltungen in Berlin, die sich mit Themen rund um Freiheit, Diversität und Demokratie beschäftigen.
Zeitzeugen erzählen vom Mauerfall
Warum Berlin?
Der Fall der Berliner Mauer ist bis heute ein Symbol für den Triumph der Freiheit. Ein Symbol, das um die Welt ging. Jetzt setzt Berlin erneut ein Zeichen, als Gastgeberin einer weltweiten Bewegung. Die Berlin Freedom Week erinnert daran, dass die Freiheit nie selbstverständlich ist – und dass der Mut Einzelner ganze Gesellschaften verändern kann.