© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© Foto: Mischa Heuer AEG am Humboldthain AEG am Humboldthain AEG am Humboldthain In Mitte, zwischen Brunnen- und Hussitenstraße erstreckte sich einst eines der größten Berliner Industriegelände: Das Werksgelände des Elektrokonzerns AEG am Humboldthain. Auch wenn heute nur nur noch Teile erhalten sind, kann man seine einstige Bedeutung nachempfinden. Weiterlesen Ort AEG am Humboldthain Brunnenstr., Gustav-Meyer-Allee, Voltastr., Hussitenstr. 13355 Berlin AEG am Humboldthain Brunnenstr., Gustav-Meyer-Allee, Voltastr., Hussitenstr. 13355 Berlin
© Akademie der Künste, Pariser Platz, Foto: Erik-Jan Ouwerkerk Akademie der Künste am Pariser Platz Akademie der Künste am Pariser Platz Akademie der Künste am Pariser Platz Die Akademie der Künste am Pariser Platz fällt mit der hohen Glasfassade sogleich ins Auge. Entdecken Sie dahinter jede Menge Kunst und Kultur in einer aufregenden Innenraumarchitektur. Weiterlesen Ort Akademie der Künste am Pariser Platz Pariser Platz 4 10117 Berlin Akademie der Künste am Pariser Platz Pariser Platz 4 10117 Berlin
© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Altes Museum Altes Museum Altes Museum Das Alte Museum führt Sie zurück in die Zeit der Antike. Bewundern Sie auf Berlins Museumsinsel faszinierende Meisterwerke der alten Griechen und Römer. Darüber hinaus beherbergt das Haus auch die größte Sammlung etruskischer Kunst außerhalb Italiens. Weiterlesen Ort Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin Tickets kaufen
© iStock.com, Foto: savoia Band des Bundes Band des Bundes Band des Bundes Eine Brücke über die Spree – Ost und West verbindend – sind Berlins Regierungsbauten. Das Band des Bundes verbindet eine sehenswerte Mischung aus neuer Architektur und deutscher Geschichte. Weiterlesen Ort Band des Bundes Konrad-Adenauer-Straße 1 10557 Berlin Band des Bundes Konrad-Adenauer-Straße 1 10557 Berlin
© visitBerlin, Foto: Pierre Adenis Berlin Hauptbahnhof Berlin Hauptbahnhof Berlin Hauptbahnhof Der Berliner Hauptbahnhof ist der zentrale Verkehrsknotenpunkt für den Bahnverkehr in der Hauptstadt. Fern- und Regionalzüge werden hier mit dem Berliner Nahverkehr der S- und U-Bahn sowie mit dem Tram- und Busnetz verbunden. Weiterlesen Ort Berlin Central Station (Hauptbahnhof Berlin) Europaplatz 1 10557 Berlin Berlin Central Station (Hauptbahnhof Berlin) Europaplatz 1 10557 Berlin
© visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen Berliner Dom Berliner Dom Berliner Dom Ein monumentales Kirchenhaus: Der Berliner Dom beeindruckt mit seiner imposanten Architektur und dem üppig geschmückten Kirchenraum. Die Hohenzollerngruft soll ab Herbst 2025 wieder zugänglich sein. Weiterlesen Ort Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin Am Lustgarten 10178 Berlin Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin Am Lustgarten 10178 Berlin Tickets kaufen
© zeitort.de, Foto: Jürgen Hohmuth Bode-Museum Bode-Museum Bode-Museum Das Bode-Museum in Berlin präsentiert eine erstklassige Skulpturensammlung und das Museum für Byzantinische Kunst. Hier finden Sie auch zahlreiche Werke aus dem Bestand der Gemäldegalerie und das Münzkabinett. Weiterlesen Ort Bode-Museum Am Kupfergruben 10117 Berlin Bode-Museum Am Kupfergruben 10117 Berlin Tickets kaufen
© Getty images, Foto: Achim Thomae; aleksandarnakic Brandenburger Tor Brandenburger Tor Brandenburger Tor Kein Berlin-Besuch ohne das Brandenburger Tor! Berlins Wahrzeichen kann Ihnen so viel über die bewegte Geschichte der Stadt erzählen. Weiterlesen Ort Pariser Platz 10117 Berlin Pariser Platz 10117 Berlin
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Bundeskanzleramt Bundeskanzleramt Bundeskanzleramt Hier arbeitet der Kanzler: Das Bundeskanzleramt ist das moderne Pendant zum Reichstag. Weiterlesen Ort Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Straße 1 10557 Berlin Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Straße 1 10557 Berlin
© visitBerlin, Foto:Wolfgang Scholvien Bundespressekonferenz Bundespressekonferenz Bundespressekonferenz Ganz in der Nähe des Deutschen Bundestags stellen sich ranghohe Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur den Fragen der Presse. An jedem Montag, Mittwoch und Freitag findet hier die Regierungspressekonferenz statt, auf der der Regierungssprecher sowie Sprecherinnen und Sprecher der 14 Bundesministerien den Pressevertretern Rede und Antwort stehen müssen. Dem 1949 gegründeten Bundespressekonferenz e.V. gehören über 900 deutsche Journalistinnen und Journalisten an. Weiterlesen Ort Bundespressekonferenz e.V. Pressehaus/0103 10117 Berlin Bundespressekonferenz e.V. Pressehaus/0103 10117 Berlin
© Chaussee 36, Foto: Caroline Rose Chaussee 36 Chaussee 36 Chaussee 36 1886 erbaut, wurde das ehemalige preußische Offiziershaus nach dem Mauerfall an die einstigen Erben zurückgegeben. Diese verkauften es an die heutigen Eigentümer. Liebevoll wurde das Gebäude Stück für Stück restauriert. Hier trifft teils in unfertigem Zustand belassene alte Architektur auf modernes... Weiterlesen Ort Chaussee 36 Chausseestraße 36 10115 Berlin Chaussee 36 Chausseestraße 36 10115 Berlin
© Landesdenkmalamt Berlin, Foto: Wolfgang Bittner Das Hansaviertel in Berlin Das Hansaviertel in Berlin Das Hansaviertel in Berlin Im geteilten Berlin befinden sich West und Ost auch architektonisch im Wettbewerb: Als Antwort auf die Prachtbauten der Stalinallee wird das Hansaviertel zur Schaubühne der Neugestaltung. Weiterlesen Ort Hansaviertel Hansaplatz 10557 Berlin Hansaviertel Hansaplatz 10557 Berlin
© visitBerlin, Foto: Maxi-Lena Schuleit Deutscher Dom Deutscher Dom Deutscher Dom Ein geschichtsträchtiger Ort: Der Deutsche Dom schmückt den Gendarmenmarkt. Doch besuchen Sie auch mal die Ausstellung im Innern – das lohnt sich unbedingt. Weiterlesen Ort Deutscher Dom Gendarmenmarkt 1-2 10117 Berlin Deutscher Dom Gendarmenmarkt 1-2 10117 Berlin
© visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien Die frühere Stalinallee in Berlin Die frühere Stalinallee in Berlin Die frühere Stalinallee in Berlin Moderne Wohnungen mit historischem Fassadenschmuck – Anfang der 1950er Jahre baut die DDR Arbeiterpaläste im stalinistischen Zuckerbäckerstil. Weiterlesen Ort Stallinallee (1. Bauabschnitt) Strausberger Platz 1 10243 Berlin Mitte Stallinallee (1. Bauabschnitt) Strausberger Platz 1 10243 Berlin Mitte
© ewerk, Foto: Juliane Eirich E-Werk E-Werk E-Werk Mitten in Mitte, nahe am Checkpoint Charlie, steht das E-Werk. Als ehemaliges Abspannwerk Buchhändlerhof, früherer Technoclub und heutige Event-Location ist es gestern wie heute ein energiegeladener Ort. Weiterlesen Ort ewerk GmbH Mauerstraße 78–80 10117 Berlin ewerk GmbH Mauerstraße 78–80 10117 Berlin
© Ostkreuz, Foto: Dawin Meckel Flussbad Berlin Flussbad Berlin Flussbad Berlin Ein Badeausflug in Berlins historischer Mitte. Was wie eine fantastische Utopie klingt, soll nach den Plänen des der 2012 gegründeten gemeinnützigen Vereins Flussbad Berlin e.V. spätestens im Jahr 2025 Realität sein. Geplant ist ein 835 Meter langes Schwimmbecken im Spreekanal zwischen Schlossplatz und Bode-Museum, das der Allgemeinheit zur Verfügung stehen soll. Eine Biotoplandschaft und ein Schilfbecken sorgen in dieser Planung für die natürliche Reinigung des Flusswassers. Weiterlesen Ort Flussbad Berlin e.V. Projektgarten am Spreekanal 10178 Berlin Flussbad Berlin e.V. Projektgarten am Spreekanal 10178 Berlin
© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Französischer Dom Französischer Dom Französischer Dom Er ist eigentlich keine Kirche, sondern ein Turm: Der Französische Dom. Zusammen mit dem Deutschen Dom schmückt er Berlins schönsten Platz, den Gendarmenmarkt. Weiterlesen Ort französischer dom Gendarmenmarkt 5 10117 Berlin französischer dom Gendarmenmarkt 5 10117 Berlin Tickets kaufen
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, Foto: David von Becker Friedrichswerdersche Kirche Friedrichswerdersche Kirche Friedrichswerdersche Kirche Auf Schinkels imposante Kirche lohnt es sich immer, einen Blick zu werfen: Der neugotische Backsteinbau ist heute ein beeindruckendes Museum für Skulpturen. Weiterlesen Ort Friedrichswerdersche Kirche Werderscher Markt 10117 Berlin Friedrichswerdersche Kirche Werderscher Markt 10117 Berlin
© visitBerlin, Foto: Artfully Media, Sven Christian Schramm Gendarmenmarkt Gendarmenmarkt Gendarmenmarkt Der Gendarmenmarkt, einer der schönsten Plätze der Hauptstadt, empfängt Besucher:innen aufs Neue: barrierefrei und mit beeindruckendem Nachhaltigkeitskonzept. Weiterlesen Ort Gendarmenmarkt Gendarmenmarkt 10117 Berlin Gendarmenmarkt Gendarmenmarkt 10117 Berlin
© iStock.com, Foto: anibaltrejo Gropius Bau Gropius Bau Gropius Bau Zeitgenössische Kunst hinter Renaissance-Fassade: Erleben Sie temporäre Ausstellungen von internationalem Rang zu Kunst, Kulturgeschichte, Fotografie und Archäologie. Beachten Sie auch die aufwendig gestalteten Terrakottaverzierungen und Goldmosaike an der Außenfassade. Weiterlesen Ort Martin-Gropius-Bau Niederkirchner Straße 7 10963 Berlin Martin-Gropius-Bau Niederkirchner Straße 7 10963 Berlin
© visitBerlin, Foto: Martin Gentischer Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart Berlin Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart Berlin Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart Berlin Das Museum im Hamburger Bahnhof ist das Zentrum der Gegenwartskunst in Berlin. Schauen Sie sich hier Werke von Künstlern wie Andy Warhol oder Joseph Beuys an. Ob Pop Art, Abstrakter Expressionismus oder Minimal Art – Malerei, Objekt- und Medienkunst sind dabei genauso Thema wie die Fotografie. Weiterlesen Ort Hamburger Bahnhof Invalidenstraße 50-51 10557 Berlin Hamburger Bahnhof Invalidenstraße 50-51 10557 Berlin Tickets kaufen