
Die Osterferien in Berlin rücken näher und damit die perfekte Gelegenheit, die Stadt gemeinsam mit der Familie zu entdecken: Nervenkitzel beim Frühlingsfest, Zeitreise ins Mittelalter im Museumsdorf Düppel, kreativ sein oder auf Spurensuche gehen. Berlin zeigt sich mal wieder von seiner spannendsten Seite.
Hier kommen 11 Tipps, die eure Ferien unvergesslich machen!
Wenn ihr noch mehr Ideen sucht, dann nutzt die Aktionswochen "Ab ins B!" und erlebt Berlin mal außerhalb der Touristen-Standorte und Mega-Events.
Gewinnt ein Frühlingswochenende in Berlin:
Die Kirschen blühen und die ersten warmen Sonnenstrahlen locken zu Spaziergängen und Entdeckungen nach draußen in Parks und Cafés. Gewinnt mit etwas Glück ein zauberhaftes Frühlingswochenende in Berlin mit Übernachtung für zwei Personen in einem Top-Hotel.
Tipp 1: Feiert den Frühling auf dem Rummel

Das Berliner Frühlingsfest verwandelt den Zentralen Festplatz in ein echtes Paradies für Rummelliebhaber:innen – und das bei freiem Eintritt. Über 80 Attraktionen warten auf euch, darunter der „Mission Impossible Tower“ und das Kettenkarussell „Around the World XXL“ mit spektakulären Ausblicken über ganz Berlin. Aber auch für kleine Besucher:innen wird es besonders: Am 9. April sind Prinzessinnentag und am 30. April besuchen euch die Superhelden. Und das große Höhenfeuerwerk findet am 2. Mai statt.
Wer noch mehr Rummel mag: Die Britzer Baumblüte begeistert euch vom 4. bis 27. April auf dem Gelände des Gutspark Britz in Neukölln mit Live-Musik, Fahrgeschäften, Leckereien und natürlich unzähligen blühenden Bäumen. Ideal für einen frühlingshaften Familienausflug mit Picknick und Karussell.
Tipp: Die farbenfrohe Blütenpracht ist außerdem ein perfekter Hintergrund für euer Familienfoto.
Wann: 29. März bis 4. Mai, täglich geöffnet (meist ab 14 Uhr, genaue Zeiten online)
Wo: Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm, Reinickendorf
Berliner Frühlingsfest
Tipp 2: Genießt Berlin vom Wasser aus

Oder mögt ihr es lieber etwas ruhiger, dann ist eine entspannte Schiffstour durch Berlin das Richtige für euch. An Bord erlebt ihr gemeinsam auf einer einstündigen Fahrt die Highlights der Hauptstadt – ob bei Sonnenschein auf dem Deck oder geschützt im Innenbereich. Vorbei an Reichstag, Berliner Dom und dem Haus der Kulturen der Welt wird diese Ostertour auf der Spree zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie!
Tipp 3: Schaut im Tierpark vorbei

Der Tierpark Berlin bietet immer Spannendes und Neues. In den Osterferien könnt ich mit erfahrenen Guides auf Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Tiere gehen. Jeden Tag wartet ein neues, spannendes Thema – von beeindruckenden Reptilien bis hin zum süßen Tiernachwuchs. Und ihr erfahrt etwas über Osterbräuche, Spurensuche und bekommt die Antwort auf die Frage: wer jagt wen – und wie?
Wann: 14. bis 25. April
Wo: Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, Lichtenberg
Tickets für den Tierpark
Tipp 4: Checkt und entdeckt das Ferienprogamm vom FEZ

Das FEZ Berlin lädt in den Osterferien zu spannenden Mitmachaktionen ein: Von Umweltprojekten über Musik und Theater bis zu Sport und Spiel ist alles dabei. Ein echtes Paradies für neugierige Ferienkids! Jeden Tag gibt es neue Themenbereiche zu entdecken – langweilig wird es hier garantiert nicht. Und das Beste: Viele Angebote sind bereits im Eintrittspreis enthalten.
Wann: 12. Bis 27. April
Wo: FEZ, Straße zum FEZ, Köpenick
Osterferien im FEZ Berlin
Tipp 5: Reist ins Mittelalter im Museumsdorf Düppel

Eine Zeitreise gefällig? Im Museumsdorf Düppel erlebt ihr mittelalterliches Alltagsleben hautnah. Kinder können selbst backen, schnitzen oder Schafe füttern – ein toller Ausflug ins Grüne mit spannenden Erfahrungen. Zwischen Werkstätten und Weiden lernt ihr, wie Menschen vor 800 Jahren gelebt haben. An vielen Stationen dürfen eure Kinder selbst Hand anlegen – Geschichte zum Mitmachen!
Wann: 12. bis 27. April
Wo: Museumsdorf Düppel, Clauertstraße 11, Zehlendorf
Ferien im MUseumsdorf Düppel
Tipp 6: Genießt beeindruckende Tanzkunst

Mein Schwanensee erzählt die Geschichte von Prinz Siegfried und der geheimnisvollen Prinzessin Odette, die durch die dunkle Magie des Zauberers Rotbart in einen Schwan verwandelt wurde, für Kinder ab 4 Jahre in der Urania. Geht auf die fantasievolle Reise und erlebt, wir ein Schwur ewiger Liebe den Fluch bricht und die Prinzessin zurück ins Leben als Mensch holt.
Wann: 19. April bis 4. Mai
Wo: Urania Berlin, An der Urania 17, Charlottenburg
Mein Schwanensee
Tipp 7: Geht auf Spurensuche

Ihr beobachtet Straßen, Plätze und das bunte Treiben der Menschen – und haltet eure Eindrücke in Skizzen fest. Nach der Spurensuche bringt ihr eure Ideen mit echten künstlerischen Drucktechniken wie Holzschnitt und Radierung auf Papier. Ganz im Stil von Käthe Kollwitz, die ihre Umgebung zum Leben erweckte und mit der Druckerpresse aus Alltagsmomenten eindrucksvolle Kunst machte!
Wann: 22. Bis 25. April
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Spandauer Damm 10, Spandau
Ferien im Käthe-Kollwitz-Museum
Tipp 8: Erforscht Natur im Ökowerk Berlin

Inmitten des Grunewalds liegt das Naturschutzzentrum Ökowerk – ein Naturparadies mit buntem Osterferienprogramm. Hier wird gebastelt, gebaut und natürlich ganz viel entdeckt. Perfekt für kleine Naturfreund:innen! Ob Insektenhotels, Naturfarben oder Wildkräuterwanderung – hier dreht sich alles um nachhaltige Erlebnisse. Gleichzeitig erfahrt ihr Spannendes über Umweltschutz und ökologisches Leben.
Wann: 14. bis 25. April
Wo: Teufelsseechaussee 22, Zehlendorf
Ostern im Ökowerk
Tipp 9: Bemalt Ostereier in sorbischer Tradition

Farbige Muster, Wachs und Fingerspitzengefühl: Das Ostereiermalen im in der Späth’schen Baumschule bringt euch eine uralte Tradition näher. Kinder und Erwachsene lernen Techniken und gestalten eigene Kunstwerke zum Mitnehmen. Die kunstvoll bemalten Eier sind ein echter Hingucker und erzählen Geschichten aus der Lausitz. Nebenbei gibt’s spannende Infos über die Bräuche der sorbischen Kultur.
Wann: 12. bis 19. April
Wo: Späth’sche Baumschule, Späthstraße 81, Treptow
Tipp 10: Seid kreativ im Museum für Kommunikation

Wenn ihr geheime Wegepläne und Schatzkarten gestalten wollt, in der Nähwerkstatt bunte Osterbeutel nähen, ein Klapptheater bauen oder ein Daumenkino erstellen wollt, oder oder oder, dann schaut beim Ferienprogramm des Museums für Kommunikation vorbei. Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und gestalten, werken, malen und schreiben.
Wann: 15. Bis 27. April
Wo: Museum für Kommunikation, Leipziger Straße 16, Mitte
Ferien im Museum für Kommunikation
Tipp 11: Werdet kreativ in der Bunten Druckwerkstatt

Ob lustige Postkarte, bunter Briefbogen oder ein echtes Mini-Kunstwerk – in Museumslabor des Ephraim-Palais könnt ihr gemeinsam ganz eigene Drucke gestalten. Papier, Karton, Linolfarben und Walzen stehen bereit – jetzt seid ihr dran! Professionelle Künstlerinnen stehen euch mit Tipps zur Seite und helfen bei der Umsetzung eurer Ideen. Fantasievolles Osterferien für kreative Familien – und eure selbstgemachten Werke dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen.
Wann: 12. April März bis Ende Mai
Wo: Museum Ephraim-Palais, Poststraße 15, Mitte