Was kann es Schöneres geben, als einen freien Sommerabend in Berlin? An jeder Ecke ist etwas los, die Parks und Seen laden zum Entspannen ein, die Cafés und Restaurants zu einem geselligen Abend draußen. Wenn ihr noch keine Pläne für den Abend habt, lasst euch von uns inspirieren! Wir haben für euch unsere besten Tipps für den Feierabend in Berlin zusammengestellt!
Tipp 1: Atemberaubende Aussicht von den Dachterrassen genießen
Wenn ihr hoch hinaus wollt, wagt euch unbedingt einmal auf eine der vielen schönen Dachterrassen. Von hier aus genießt ihr einen großartigen Blick über die Stadt und könnt euch bei einem leckeren Drink entspannen - ob nun edel in der Hotelbar oder lässig im Klunkerkranich.
Tipp 2: Auf dem Tempelhofer Feld den Tag ausklingen lassen
Auf dem Tempelhofer Feld in Berlin habt ihr zahlreiche Möglichkeiten, den Feierabend zu verbringen. Das ehemalige Flughafengelände ist zur der größten innerstädtischen Freifläche der Welt umgewandelt worden, auf der ihr Sport treiben, entspannen und picknicken oder grillen könnt. Und für alle, die lieber aktiv sein wollen: Auf den weitläufigen Flächen des Tempelhofer Feldes könnt ihr auch Fußball spielen, Fahrrad fahren, joggen oder skateboarden. Oft finden auch Konzerte oder andere Events statt, die euch den Feierabend versüßen.
Tipp 3: Ins Freilichtkino gehen
Kino unterm Sternenhimmel: Gerade diesen Sommer sind die Open Air-Kinos eine tolle Möglichkeit für einen entspannten Abend mit einem spannenden Film. Und in Berlins Freilichtkinos findet ihr ein Programm für jeden Geschmack, ob nun actionreicher Blockbuster oder anspruchvolles Arthousekino. Macht es euch im Liegestuhl bequem und genießt den Film.
Tipp 4: Entspannung im Viktoriapark und im Golgatha Biergarten
Entspannt durch den Viktoriapark schlendern, es sich mit einem Buch in einem Eck gemütlich machen und das abendliche Berlin genießen – so kann der Feierabend aussehen! Wer die Kinder mit dabei hat, schaut beim kleinen Tiergehege am Restaurant Tomasa vorbei. Oder macht euch auf den Weg bis ganz nach oben zum Nationaldenkmal, wo euch ein fantastischer Blick auf die Hauptstadt erwartet. Wenn ihr danach noch eine Abkühlung braucht, dann genießt im Biergarten Golgatha noch ein leckeres Getränk.
Tipp 5: Im Volkspark Friedrichshain den Feierabend genießen
Oder aber ihr packt eine Kleinigkeit zum Essen ein und macht es euch im Volkspark Friedrichshain bequem. Wer will, kann im Anschluss noch im Freiluftkino Friedrichshain einen Film genießen. Außerdem gibt‘s im Park den Biergarten Schoenbrunn, bei dem ihr auch einen Kaffee oder Eis to go bekommt.
Tipp 6: Am Kanal sitzen und entspannen
Wenn ihr noch ein gemütliches Plätzchen zum Sitzen und Entspannen sucht, macht euch auf den Weg zum Landwehrkanal! Etwas weiter draußen, und auch sehr idyllisch ist der Teltower Kanal. Packt eure Freunde und ein paar kühle Getränke ein und genießt die Zeit. Mit Blick auf den Kanal könnt ihr der Sonne beim Untergehen zusehen und Beine und Seele baumeln lassen.
Top 11 Orte für den Sonnenuntergang in Berlin
Tipp 7: Einen Kaffee schlürfen am Maybachufer
Feierabend in Neukölln? Setzt euch doch in eines der Cafés am idyllischen Maybachufer! Hier kommt ihr zur Ruhe, haltet ein Schwätzchen oder schlürft einen leckeren Kaffee.
Tipp 8: Beachvolleyball im Park und Craft Bier im BRLO Brwhouse
Im Park am Gleisdreieck in Kreuzberg könnt ihr nach getaner Arbeit noch eine Runde Beachvolleyball spielen. Dabei werdet ihr alle Anspannungen vom Büroalltag schnell wieder los und habt nebenbei noch eine Menge Spaß! Direkt nebenan probiert ihr anschließend in der kultigen Brauerei BRLO Brwhouse leckeres Craft Beer. Das Gebäude ist übrigens von innen und außen ein echter Hingucker! Aus Überseecontainern gebaut hat die Brauerei ein ganz besonderes, rustikal-urbanes Flair.
Beachvolleyball & Freizeitsport
Tipp 9: Entspannen im Tiergarten und im Café am Neuen See
Das Café am Neuen See ist ein Klassiker unter den Biergärten in Berlin. Mitten im zweitgrößten Park der Hauptstadt – dem Tiergarten – gelegen, könnt ihr hier einen abendlichen Spaziergang mit einem kühlen Getränk unter hohen Bäumen verbinden. Das Café ist idyllisch und etwas versteckt am Neuen See gelegen. Wer noch einen Platz bekommt, kann hier auf einer stegartigen Terrasse sogar direkt am Wasser sitzen. Neben Gegrilltem, knackigen Brezeln und leckeren Pizzen, werden Wein, Bier und Softgetränke angeboten.
Tipp 10: Am Ludwigkirchplatz den Abend ausklingen lassen
Der Ludwigkirchplatz ist der perfekte Feierabendort in der City West. Lasst den Tag bei einem Glas Rosé oder einen Aperol aus und den Blick über die schöne St. Ludwigskirche schweifen. Auf der Grünanlage neben der Kirche könnt ihr es euch auf einer der Bänke rund um den Brunnen gemütlich machen. Oder ihr besucht das Café Weyers direkt auf dem Platz, wo sich die ganze Nachbarschaft auf einen Sundowner trifft.
Tipp 11: Nostalgisch speisen im Restaurantschiff Alte Liebe
Auf Berlins Restaurantschiffen genießt Ihr ganz entspannt euer Essen, während das Boot leise schaukelt und ihr einen wunderbaren Blick auf das Wasser habt. Auf eine stolze Tradition blickt die Alte Liebe an der Havel zurück. Am besten ihr verbindet den Besuch des Restaurantschiffes mit einer Radtour oder einem Badeausflug an den Wannsee.
Wo: Alte Liebe, Havelchaussee 107, Charlottenburg