© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
ListenansichtListenansichtKartenansichtKartenansicht Führung © SPSG Führung 07.05.2025 Die Wohnung des Prinzen Heinrich von Preußen Die Wohnung des Prinzen Heinrich von Preußen Führung 07.05.2025 Die Wohnung des Prinzen Heinrich von Preußen Die Wohnung des Prinzen Heinrich von Preußen, einem Bruder König Friedrichs des Großen, ist ein beeindruckendes Beispiel für das Friderizianische Rokoko. Weiterlesen Brandenburg Führung im Museum UNESCO Welterbe Schlösser & Gärten Ort Park Sanssouci - Neues Palais Park Sanssouci - Neues Palais Zeit 18:00 Uhr Führung © DHM Führung 08.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Der 8. Mai 1945. Mahnung zu Frieden und Freiheit Der 8. Mai 1945. Mahnung zu Frieden und Freiheit Führung 08.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Der 8. Mai 1945. Mahnung zu Frieden und Freiheit Kostenfreie Themenführungen durch „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“. Weiterlesen Gratis Führung im Museum Geschichte Ort Deutsches Historisches Museum Deutsches Historisches Museum Zeit 12:00 – 13:00 Uhr https://www.dhm.de/veranstaltung/der-8-mai-1945-mahnung-zu-frieden-und-freiheit/ Führung © Anne Frank Zentrum, Foto: Ruthe Zuntz Führung 08.05.2025 Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges: Öffentliche Führung durch die Ausstellung (Englisch) Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges: Öffentliche Führung durch die Ausstellung (Englisch) Führung 08.05.2025 Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges: Öffentliche Führung durch die Ausstellung (Englisch) Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges veranstaltet das Anne Frank Zentrum am 8. Mai eine öffentliche Führung durch die Ausstellung »Alles über Anne«. Die Führung findet von 13 bis 14 Uhr auf Englisch statt. Weiterlesen NS-Geschichte Führung im Museum Jüdisches Berlin Ort Anne Frank Zentrum Anne Frank Zentrum Zeit 13:00 – 14:00 Uhr https://www.annefrank.de/termine/termin/zum-80-jahrestag-des-endes-des-zweiten-weltkrieges-oeffentliche-fuehrung-durch-die-ausstellung-englisch Führung © Anne Frank Zentrum, Foto: Ruthe Zuntz Führung 08.05.2025 Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges: Öffentliche Führung durch die Ausstellung (Deutsch+DGS) Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges: Öffentliche Führung durch die Ausstellung (Deutsch+DGS) Führung 08.05.2025 Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges: Öffentliche Führung durch die Ausstellung (Deutsch+DGS) Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges veranstaltet das Anne Frank Zentrum am 8. Mai eine öffentliche Führung durch die Ausstellung »Alles über Anne«. Die Führung findet von 14 bis 15 Uhr auf Deutsch mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache… Weiterlesen Barrierefrei Jüdisches Berlin NS-Geschichte Führung im Museum Ort Anne Frank Zentrum Anne Frank Zentrum Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://www.annefrank.de/termine/termin/zum-80-jahrestag-des-endes-des-zweiten-weltkrieges-oeffentliche-fuehrung-durch-die-ausstellung-deutsch-dgs Führung © VG Bild-Kunst, Bonn 2024 © Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dietmar Katz Führung 10.05.2025 Die Blauen Reiterinnen Die Blauen Reiterinnen Führung 10.05.2025 Die Blauen Reiterinnen Bei der Führung mit der Assistenzkuratorin Claudia Lojack liegt der Fokus auf der Rolle der Frauen im „Blauen Reiter“ und auf den Arbeiten von Künstlerinnen in der Ausstellung. Im Gespräch werden die Bedingungen für Künstlerinnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts… Weiterlesen Führung im Museum Ort Kulturforum - Kupferstichkabinett Kulturforum - Kupferstichkabinett Zeit 11:30 – 12:30 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=147450 Führung © Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst Führung 14.05.2025 Kunst-Geschichten: Schätze aus dem Odesa Museum Kunst-Geschichten: Schätze aus dem Odesa Museum Führung 14.05.2025 Kunst-Geschichten: Schätze aus dem Odesa Museum Die Werke der facettenreichen Gemäldesammlung aus dem Odesa Museum bergen viele spannende Geschichten. In der Ausstellung treten sie mit Arbeiten aus den Berliner Sammlungen in den Dialog. Weiterlesen Führung im Museum Ort Gemäldegalerie Gemäldegalerie Zeit 16:30 – 17:30 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=147519 Führung © Gerhard Richter 2023 (31032023) / David Pinzer, courtesy Gerhard Richter Archiv Dresden Führung 14.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter Führung 14.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter Fotogeschichte trifft auf Bildgeschichte, Darstellbarkeit auf Reflexionen: Gerhard Richters künstlerische Auseinandersetzung mit dem Holocaust ist Ausgangspunkt für das Expert:innengespräch. Weiterlesen Führung im Museum Zeitgenössische Kunst Ort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=148923 Führung © SPSG / Roland Handrick Führung 15.05.2025 Friedrich Wilhelm II. - der Begründer des preußischen Frühklassizismus Friedrich Wilhelm II. - der Begründer des preußischen Frühklassizismus Führung 15.05.2025 Friedrich Wilhelm II. - der Begründer des preußischen Frühklassizismus Fast alle preußischen Herrscher und ihre Gemahlinnen haben im Schloss und Garten Charlottenburg ihre „künstlerischen Spuren" hinterlassen. Ob als Auftraggebende einzelner Gebäude und Gartenpartien oder leidenschaftlich Sammelnde herausragender Kunstwerke – von… Weiterlesen Schlösser & Gärten Führung im Museum UNESCO Welterbe Ort Schloss Charlottenburg Schloss Charlottenburg Zeit 15:00 Uhr https://www.volkshochschule.de/kursfinder.php?sp%3Aview=detail&sp%3Aguid=11001733095/ Tickets kaufen Führung © SIMPK /Anne-Katrin Breitenborn Führung 15.05.2025 + 10 zusätzliche Termine Hitchcocks Vögel im Erdbeerfeld Hitchcocks Vögel im Erdbeerfeld Führung 15.05.2025 + 10 zusätzliche Termine Hitchcocks Vögel im Erdbeerfeld Tauchen Sie ein in die Welt der elektronischen Musikinstrumente – von experimentellen Klängen bis zu den ikonischen Sounds der Popkultur! Weiterlesen Führung im Museum Musikstadt Ort Musikinstrumentenmuseum - Ben-Gurion-Straße Musikinstrumentenmuseum - Ben-Gurion-Straße Zeit 17:00 – 18:00 Uhr Führung © SPSG / Wolfgang Pfauder Führung 18.05.2025 + 11 zusätzliche Termine Der Damenflügel von Schloss Sanssouci Der Damenflügel von Schloss Sanssouci Führung 18.05.2025 + 11 zusätzliche Termine Der Damenflügel von Schloss Sanssouci Mit dem Regierungsantritt König Friedrich Wilhelms IV. im Juni 1840 wurde Schloss Sanssouci zum zweiten Mal in seiner Geschichte zur Sommerresidenz eines preußischen Herrschers. Weiterlesen Schlösser & Gärten Führung im Museum Brandenburg UNESCO Welterbe Ort Park Sanssouci - Schloss Sanssouci Park Sanssouci - Schloss Sanssouci Zeit 10:00 Uhr https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/der-damenfluegel-von-schloss-sanssouci/event/tid/10350/ Führung © f³ – freiraum für fotografie Führung 18.05.2025 FOTO-RUNDGANG mit den Blinden Reporter*innen | Radical Beauty FOTO-RUNDGANG mit den Blinden Reporter*innen | Radical Beauty Führung 18.05.2025 FOTO-RUNDGANG mit den Blinden Reporter*innen | Radical Beauty Neues und inklusives Angebot: Beim FOTO-RUNDGANG gehen Sie zusammen mit den Blinden Reporter*innen durch die aktuelle Ausstellung. Das Angebot richtet sich an Sehende und Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und vermittelt ganz neue Perspektiven auf die Kunst… Weiterlesen Führung im Museum Barrierefrei Ort f³ – freiraum für fotografie f³ – freiraum für fotografie Zeit 11:00 Uhr https://fhochdrei.org/veranstaltungen/ Führung © visitBerlin Führung 18.05.2025 Alltag Zwangsarbeit (ENGLISCH) Alltag Zwangsarbeit (ENGLISCH) Führung 18.05.2025 Alltag Zwangsarbeit (ENGLISCH) Der Rundgang durch das ehemalige NS-Zwangsarbeitslager gibt einen Überblick über Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Wer waren die 13 Millionen Männer, Frauen und Kinder, die zum Arbeitseinsatz im Deutschen Reich gezwungen wurden? Welche Arbeiten mussten sie… Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Führung im Museum International Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Zeit 11:00 – 13:00 Uhr https://www.ns-zwangsarbeit.de/en/education/guided-tours/ Führung © Agentur für Bildung e. V. Führung 18.05.2025 + 6 zusätzliche Termine Lernort Keibelstraße - Führung für geschlossene Gruppen Lernort Keibelstraße - Führung für geschlossene Gruppen Führung 18.05.2025 + 6 zusätzliche Termine Lernort Keibelstraße - Führung für geschlossene Gruppen Zwischen 1951 und 1990 befand sich in der Keibelstraße in Berlin-Mitte eine Untersuchungshaftanstalt (UHA). Sie war an das benachbarte Präsidium der Volkspolizei angegliedert und die einzige Ost-Berliner Untersuchungshaftanstalt, in der auch Frauen inhaftiert… Weiterlesen Gratis Führung im Museum DDR-Geschichte Ort Lernort Keibelstraße Lernort Keibelstraße Zeit 12:00 Uhr https://www.keibelstrasse.de/kontakt/ Führung © Kunsthaus Dahlem, 2018. Führung 18.05.2025 Kuratorinnenrundgang zu den Tierplastiken von Ewald Mataré in deutscher Sprache Kuratorinnenrundgang zu den Tierplastiken von Ewald Mataré in deutscher Sprache Führung 18.05.2025 Kuratorinnenrundgang zu den Tierplastiken von Ewald Mataré in deutscher Sprache Rundgang durch die Ausstellung Nichts ohne Natur – Ewald Matarés Tierplastiken mit Dorothea Schöne, der künstlerischen Leiterin des Kunsthaus Dahlem. Weiterlesen Führung im Museum Ort Kunsthaus Dahlem Kunsthaus Dahlem Zeit 15:00 – 16:00 Uhr https://kunsthaus-dahlem.de/ausstellung/nichts-ohne-natur-ewald-matares-tierplastiken/ Führung © Foto: Roman März Führung 19.05.2025 Kurator:innenführung: Mariechen Danz Kurator:innenführung: Mariechen Danz Führung 19.05.2025 Kurator:innenführung: Mariechen Danz Mariechen Danz (* 1980 in Dublin, Irland) befasst sich in ihrer künstlerischen Praxis mit Methoden und Modellen menschlicher Erkenntnis. In raumgreifenden Installationen und Performances, oft in Zusammenarbeit mit anderen Künstler:innen und Musiker:innen… Weiterlesen Führung im Museum Ort Berlinische Galerie - Ausstellung Berlinische Galerie - Ausstellung Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://berlinischegalerie.de/veranstaltung/kuratorinnenfuehrung-mariechen-danz-1/#2025-03-24T14:00:00+01:00 Führung © Sabrina Rossetto Führung 20.05.2025 + 5 zusätzliche Termine Digital Sins. Vier Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media Digital Sins. Vier Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media Führung 20.05.2025 + 5 zusätzliche Termine Digital Sins. Vier Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media Im März 2025 startet das Museum für Kommunikation Berlin die Veranstaltungsreihe Digital Sins. Vier Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media. Die Besucher:innen begeben sich auf einen interaktiven Parcours durch das Museum und die Ausstellung NACHRICHTEN –… Weiterlesen Führung im Museum Ort Museum für Kommunikation Museum für Kommunikation Zeit 19:00 Uhr https://www.mfk-berlin.de/audiowalk-digital-sins/ Führung © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Führung 21.05.2025 + 3 zusätzliche Termine Architektur-Führung Architektur-Führung Führung 21.05.2025 + 3 zusätzliche Termine Architektur-Führung Ein Rundgang durch die bewegte Geschichte des ältesten Postmuseums der Welt, ab Januar 2025: alle zwei Monate an jedem 3. Mittwoch im Monat, 17 Uhr. Weiterlesen Führung im Museum Ort Museum für Kommunikation Museum für Kommunikation Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.mfk-berlin.de/architekturfuehrung/ Führung © Éditions Albert René 2025 Führung 21.05.2025 UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank (ENGLISCH) UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank (ENGLISCH) Führung 21.05.2025 UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank (ENGLISCH) Die Führung beleuchtet das Schaffen von Albert Uderzo, einem der bedeutendsten Comiczeichners Europas. Gezeigt werden frühe Arbeiten, originale Asterix-Seiten sowie persönliche Gegenstände aus seinem Atelier. Zusätzlich vermittelt die Führung Hintergründe zur… Weiterlesen Führung im Museum International Ort Museum für Kommunikation Museum für Kommunikation Zeit 18:00 – 19:00 Uhr https://www.mfk-berlin.de/termin-kategorie/uderzo-von-asterix-bis-zaubertrank/#show-me Führung © Erwin Olaf Führung 21.05.2025 FOTO-FÜHRUNG & DRINKS | Radical Beauty FOTO-FÜHRUNG & DRINKS | Radical Beauty Führung 21.05.2025 FOTO-FÜHRUNG & DRINKS | Radical Beauty Bei einem Glas Wein oder einem alkoholfreien Getränk geben Nadine Barth, Kuratorin, und Katharina Mouratidi, Künstlerische Leiterin f³ – freiraum für fotografie, Einblicke in die Ausstellung. Weiterlesen Führung im Museum Ort f³ – freiraum für fotografie f³ – freiraum für fotografie Zeit 19:00 Uhr https://fhochdrei.org/veranstaltungen/ Führung © SPSG / Foto: Leo Seidel Führung 23.05.2025 „Die Schönste der Welt“ „Die Schönste der Welt“ Führung 23.05.2025 „Die Schönste der Welt“ Ende Oktober neigt sich die Sommersaison ihrem Ende entgegen und die Bildergalerie von Sanssouci schließt über den Winter ihre Pforten. Im Rahmen der Sonderführung bietet sich den Besucher:innen die einmalige Möglichkeit, sich exklusiv von Gemäldekustodin Dr… Weiterlesen Führung im Museum Brandenburg Schlösser & Gärten Ort Potsdam / Park Sanssouci / Bildergalerie / Kasse Potsdam / Park Sanssouci / Bildergalerie / Kasse Zeit 17:30 Uhr Führung © DHM Führung 24.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Führung mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” Führung mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” Führung 24.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Führung mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” Referentinnen und Referenten beschreiben im Ausstellungsrundgang detailliert Raumarchitektur und ausgewählte Objekte. Eine Kombination aus Hören und Tasten ermöglicht es blinden und sehbehinderten Besucherinnen und Besuchern, sich mit verschiedenen Zäsuren in… Weiterlesen Führung im Museum Geschichte Barrierefrei Berliner Mauer Ort Deutsches Historisches Museum Deutsches Historisches Museum Zeit 13:00 – 14:30 Uhr https://www.dhm.de/veranstaltung/fuehrung-mit-objektbeschreibungen-roads-not-taken-oder-es-haette-auch-anders-kommen-koennen/
Führung © SPSG Führung 07.05.2025 Die Wohnung des Prinzen Heinrich von Preußen Die Wohnung des Prinzen Heinrich von Preußen Führung 07.05.2025 Die Wohnung des Prinzen Heinrich von Preußen Die Wohnung des Prinzen Heinrich von Preußen, einem Bruder König Friedrichs des Großen, ist ein beeindruckendes Beispiel für das Friderizianische Rokoko. Weiterlesen Brandenburg Führung im Museum UNESCO Welterbe Schlösser & Gärten Ort Park Sanssouci - Neues Palais Park Sanssouci - Neues Palais Zeit 18:00 Uhr
Führung © DHM Führung 08.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Der 8. Mai 1945. Mahnung zu Frieden und Freiheit Der 8. Mai 1945. Mahnung zu Frieden und Freiheit Führung 08.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Der 8. Mai 1945. Mahnung zu Frieden und Freiheit Kostenfreie Themenführungen durch „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“. Weiterlesen Gratis Führung im Museum Geschichte Ort Deutsches Historisches Museum Deutsches Historisches Museum Zeit 12:00 – 13:00 Uhr https://www.dhm.de/veranstaltung/der-8-mai-1945-mahnung-zu-frieden-und-freiheit/
Führung © Anne Frank Zentrum, Foto: Ruthe Zuntz Führung 08.05.2025 Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges: Öffentliche Führung durch die Ausstellung (Englisch) Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges: Öffentliche Führung durch die Ausstellung (Englisch) Führung 08.05.2025 Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges: Öffentliche Führung durch die Ausstellung (Englisch) Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges veranstaltet das Anne Frank Zentrum am 8. Mai eine öffentliche Führung durch die Ausstellung »Alles über Anne«. Die Führung findet von 13 bis 14 Uhr auf Englisch statt. Weiterlesen NS-Geschichte Führung im Museum Jüdisches Berlin Ort Anne Frank Zentrum Anne Frank Zentrum Zeit 13:00 – 14:00 Uhr https://www.annefrank.de/termine/termin/zum-80-jahrestag-des-endes-des-zweiten-weltkrieges-oeffentliche-fuehrung-durch-die-ausstellung-englisch
Führung © Anne Frank Zentrum, Foto: Ruthe Zuntz Führung 08.05.2025 Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges: Öffentliche Führung durch die Ausstellung (Deutsch+DGS) Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges: Öffentliche Führung durch die Ausstellung (Deutsch+DGS) Führung 08.05.2025 Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges: Öffentliche Führung durch die Ausstellung (Deutsch+DGS) Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges veranstaltet das Anne Frank Zentrum am 8. Mai eine öffentliche Führung durch die Ausstellung »Alles über Anne«. Die Führung findet von 14 bis 15 Uhr auf Deutsch mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache… Weiterlesen Barrierefrei Jüdisches Berlin NS-Geschichte Führung im Museum Ort Anne Frank Zentrum Anne Frank Zentrum Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://www.annefrank.de/termine/termin/zum-80-jahrestag-des-endes-des-zweiten-weltkrieges-oeffentliche-fuehrung-durch-die-ausstellung-deutsch-dgs
Führung © VG Bild-Kunst, Bonn 2024 © Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dietmar Katz Führung 10.05.2025 Die Blauen Reiterinnen Die Blauen Reiterinnen Führung 10.05.2025 Die Blauen Reiterinnen Bei der Führung mit der Assistenzkuratorin Claudia Lojack liegt der Fokus auf der Rolle der Frauen im „Blauen Reiter“ und auf den Arbeiten von Künstlerinnen in der Ausstellung. Im Gespräch werden die Bedingungen für Künstlerinnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts… Weiterlesen Führung im Museum Ort Kulturforum - Kupferstichkabinett Kulturforum - Kupferstichkabinett Zeit 11:30 – 12:30 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=147450
Führung © Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst Führung 14.05.2025 Kunst-Geschichten: Schätze aus dem Odesa Museum Kunst-Geschichten: Schätze aus dem Odesa Museum Führung 14.05.2025 Kunst-Geschichten: Schätze aus dem Odesa Museum Die Werke der facettenreichen Gemäldesammlung aus dem Odesa Museum bergen viele spannende Geschichten. In der Ausstellung treten sie mit Arbeiten aus den Berliner Sammlungen in den Dialog. Weiterlesen Führung im Museum Ort Gemäldegalerie Gemäldegalerie Zeit 16:30 – 17:30 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=147519
Führung © Gerhard Richter 2023 (31032023) / David Pinzer, courtesy Gerhard Richter Archiv Dresden Führung 14.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter Führung 14.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter Fotogeschichte trifft auf Bildgeschichte, Darstellbarkeit auf Reflexionen: Gerhard Richters künstlerische Auseinandersetzung mit dem Holocaust ist Ausgangspunkt für das Expert:innengespräch. Weiterlesen Führung im Museum Zeitgenössische Kunst Ort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=148923
Führung © SPSG / Roland Handrick Führung 15.05.2025 Friedrich Wilhelm II. - der Begründer des preußischen Frühklassizismus Friedrich Wilhelm II. - der Begründer des preußischen Frühklassizismus Führung 15.05.2025 Friedrich Wilhelm II. - der Begründer des preußischen Frühklassizismus Fast alle preußischen Herrscher und ihre Gemahlinnen haben im Schloss und Garten Charlottenburg ihre „künstlerischen Spuren" hinterlassen. Ob als Auftraggebende einzelner Gebäude und Gartenpartien oder leidenschaftlich Sammelnde herausragender Kunstwerke – von… Weiterlesen Schlösser & Gärten Führung im Museum UNESCO Welterbe Ort Schloss Charlottenburg Schloss Charlottenburg Zeit 15:00 Uhr https://www.volkshochschule.de/kursfinder.php?sp%3Aview=detail&sp%3Aguid=11001733095/ Tickets kaufen
Führung © SIMPK /Anne-Katrin Breitenborn Führung 15.05.2025 + 10 zusätzliche Termine Hitchcocks Vögel im Erdbeerfeld Hitchcocks Vögel im Erdbeerfeld Führung 15.05.2025 + 10 zusätzliche Termine Hitchcocks Vögel im Erdbeerfeld Tauchen Sie ein in die Welt der elektronischen Musikinstrumente – von experimentellen Klängen bis zu den ikonischen Sounds der Popkultur! Weiterlesen Führung im Museum Musikstadt Ort Musikinstrumentenmuseum - Ben-Gurion-Straße Musikinstrumentenmuseum - Ben-Gurion-Straße Zeit 17:00 – 18:00 Uhr
Führung © SPSG / Wolfgang Pfauder Führung 18.05.2025 + 11 zusätzliche Termine Der Damenflügel von Schloss Sanssouci Der Damenflügel von Schloss Sanssouci Führung 18.05.2025 + 11 zusätzliche Termine Der Damenflügel von Schloss Sanssouci Mit dem Regierungsantritt König Friedrich Wilhelms IV. im Juni 1840 wurde Schloss Sanssouci zum zweiten Mal in seiner Geschichte zur Sommerresidenz eines preußischen Herrschers. Weiterlesen Schlösser & Gärten Führung im Museum Brandenburg UNESCO Welterbe Ort Park Sanssouci - Schloss Sanssouci Park Sanssouci - Schloss Sanssouci Zeit 10:00 Uhr https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/der-damenfluegel-von-schloss-sanssouci/event/tid/10350/
Führung © f³ – freiraum für fotografie Führung 18.05.2025 FOTO-RUNDGANG mit den Blinden Reporter*innen | Radical Beauty FOTO-RUNDGANG mit den Blinden Reporter*innen | Radical Beauty Führung 18.05.2025 FOTO-RUNDGANG mit den Blinden Reporter*innen | Radical Beauty Neues und inklusives Angebot: Beim FOTO-RUNDGANG gehen Sie zusammen mit den Blinden Reporter*innen durch die aktuelle Ausstellung. Das Angebot richtet sich an Sehende und Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und vermittelt ganz neue Perspektiven auf die Kunst… Weiterlesen Führung im Museum Barrierefrei Ort f³ – freiraum für fotografie f³ – freiraum für fotografie Zeit 11:00 Uhr https://fhochdrei.org/veranstaltungen/
Führung © visitBerlin Führung 18.05.2025 Alltag Zwangsarbeit (ENGLISCH) Alltag Zwangsarbeit (ENGLISCH) Führung 18.05.2025 Alltag Zwangsarbeit (ENGLISCH) Der Rundgang durch das ehemalige NS-Zwangsarbeitslager gibt einen Überblick über Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Wer waren die 13 Millionen Männer, Frauen und Kinder, die zum Arbeitseinsatz im Deutschen Reich gezwungen wurden? Welche Arbeiten mussten sie… Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Führung im Museum International Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Zeit 11:00 – 13:00 Uhr https://www.ns-zwangsarbeit.de/en/education/guided-tours/
Führung © Agentur für Bildung e. V. Führung 18.05.2025 + 6 zusätzliche Termine Lernort Keibelstraße - Führung für geschlossene Gruppen Lernort Keibelstraße - Führung für geschlossene Gruppen Führung 18.05.2025 + 6 zusätzliche Termine Lernort Keibelstraße - Führung für geschlossene Gruppen Zwischen 1951 und 1990 befand sich in der Keibelstraße in Berlin-Mitte eine Untersuchungshaftanstalt (UHA). Sie war an das benachbarte Präsidium der Volkspolizei angegliedert und die einzige Ost-Berliner Untersuchungshaftanstalt, in der auch Frauen inhaftiert… Weiterlesen Gratis Führung im Museum DDR-Geschichte Ort Lernort Keibelstraße Lernort Keibelstraße Zeit 12:00 Uhr https://www.keibelstrasse.de/kontakt/
Führung © Kunsthaus Dahlem, 2018. Führung 18.05.2025 Kuratorinnenrundgang zu den Tierplastiken von Ewald Mataré in deutscher Sprache Kuratorinnenrundgang zu den Tierplastiken von Ewald Mataré in deutscher Sprache Führung 18.05.2025 Kuratorinnenrundgang zu den Tierplastiken von Ewald Mataré in deutscher Sprache Rundgang durch die Ausstellung Nichts ohne Natur – Ewald Matarés Tierplastiken mit Dorothea Schöne, der künstlerischen Leiterin des Kunsthaus Dahlem. Weiterlesen Führung im Museum Ort Kunsthaus Dahlem Kunsthaus Dahlem Zeit 15:00 – 16:00 Uhr https://kunsthaus-dahlem.de/ausstellung/nichts-ohne-natur-ewald-matares-tierplastiken/
Führung © Foto: Roman März Führung 19.05.2025 Kurator:innenführung: Mariechen Danz Kurator:innenführung: Mariechen Danz Führung 19.05.2025 Kurator:innenführung: Mariechen Danz Mariechen Danz (* 1980 in Dublin, Irland) befasst sich in ihrer künstlerischen Praxis mit Methoden und Modellen menschlicher Erkenntnis. In raumgreifenden Installationen und Performances, oft in Zusammenarbeit mit anderen Künstler:innen und Musiker:innen… Weiterlesen Führung im Museum Ort Berlinische Galerie - Ausstellung Berlinische Galerie - Ausstellung Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://berlinischegalerie.de/veranstaltung/kuratorinnenfuehrung-mariechen-danz-1/#2025-03-24T14:00:00+01:00
Führung © Sabrina Rossetto Führung 20.05.2025 + 5 zusätzliche Termine Digital Sins. Vier Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media Digital Sins. Vier Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media Führung 20.05.2025 + 5 zusätzliche Termine Digital Sins. Vier Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media Im März 2025 startet das Museum für Kommunikation Berlin die Veranstaltungsreihe Digital Sins. Vier Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media. Die Besucher:innen begeben sich auf einen interaktiven Parcours durch das Museum und die Ausstellung NACHRICHTEN –… Weiterlesen Führung im Museum Ort Museum für Kommunikation Museum für Kommunikation Zeit 19:00 Uhr https://www.mfk-berlin.de/audiowalk-digital-sins/
Führung © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Führung 21.05.2025 + 3 zusätzliche Termine Architektur-Führung Architektur-Führung Führung 21.05.2025 + 3 zusätzliche Termine Architektur-Führung Ein Rundgang durch die bewegte Geschichte des ältesten Postmuseums der Welt, ab Januar 2025: alle zwei Monate an jedem 3. Mittwoch im Monat, 17 Uhr. Weiterlesen Führung im Museum Ort Museum für Kommunikation Museum für Kommunikation Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.mfk-berlin.de/architekturfuehrung/
Führung © Éditions Albert René 2025 Führung 21.05.2025 UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank (ENGLISCH) UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank (ENGLISCH) Führung 21.05.2025 UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank (ENGLISCH) Die Führung beleuchtet das Schaffen von Albert Uderzo, einem der bedeutendsten Comiczeichners Europas. Gezeigt werden frühe Arbeiten, originale Asterix-Seiten sowie persönliche Gegenstände aus seinem Atelier. Zusätzlich vermittelt die Führung Hintergründe zur… Weiterlesen Führung im Museum International Ort Museum für Kommunikation Museum für Kommunikation Zeit 18:00 – 19:00 Uhr https://www.mfk-berlin.de/termin-kategorie/uderzo-von-asterix-bis-zaubertrank/#show-me
Führung © Erwin Olaf Führung 21.05.2025 FOTO-FÜHRUNG & DRINKS | Radical Beauty FOTO-FÜHRUNG & DRINKS | Radical Beauty Führung 21.05.2025 FOTO-FÜHRUNG & DRINKS | Radical Beauty Bei einem Glas Wein oder einem alkoholfreien Getränk geben Nadine Barth, Kuratorin, und Katharina Mouratidi, Künstlerische Leiterin f³ – freiraum für fotografie, Einblicke in die Ausstellung. Weiterlesen Führung im Museum Ort f³ – freiraum für fotografie f³ – freiraum für fotografie Zeit 19:00 Uhr https://fhochdrei.org/veranstaltungen/
Führung © SPSG / Foto: Leo Seidel Führung 23.05.2025 „Die Schönste der Welt“ „Die Schönste der Welt“ Führung 23.05.2025 „Die Schönste der Welt“ Ende Oktober neigt sich die Sommersaison ihrem Ende entgegen und die Bildergalerie von Sanssouci schließt über den Winter ihre Pforten. Im Rahmen der Sonderführung bietet sich den Besucher:innen die einmalige Möglichkeit, sich exklusiv von Gemäldekustodin Dr… Weiterlesen Führung im Museum Brandenburg Schlösser & Gärten Ort Potsdam / Park Sanssouci / Bildergalerie / Kasse Potsdam / Park Sanssouci / Bildergalerie / Kasse Zeit 17:30 Uhr
Führung © DHM Führung 24.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Führung mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” Führung mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” Führung 24.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Führung mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” Referentinnen und Referenten beschreiben im Ausstellungsrundgang detailliert Raumarchitektur und ausgewählte Objekte. Eine Kombination aus Hören und Tasten ermöglicht es blinden und sehbehinderten Besucherinnen und Besuchern, sich mit verschiedenen Zäsuren in… Weiterlesen Führung im Museum Geschichte Barrierefrei Berliner Mauer Ort Deutsches Historisches Museum Deutsches Historisches Museum Zeit 13:00 – 14:30 Uhr https://www.dhm.de/veranstaltung/fuehrung-mit-objektbeschreibungen-roads-not-taken-oder-es-haette-auch-anders-kommen-koennen/