Direkt zum Inhalt

80 Jahre Kriegsende

„Eine Gelegenheit über die großen Hoffnungen der Welt nachzudenken: über Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – und Schwesterlichkeit.“ So beschreibt Esther Bejarano, Überlebende der Konzentrationslager Auschwitz und Ravensbrück, den 8. Mai und fordert, diesen Tag zu einem festen Gedenktag in Deutschland zu machen.



Am 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung von der NS-Diktatur blicken die Touren entlang ausgewählter Wendepunkte der deutschen Geschichte auf Ereignisse und historische Möglichkeiten, die in Zusammenhang mit diesen Menschheitshoffnungen stehen.
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Eintritt frei
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31