Direkt zum Inhalt

Informationen, Organisationen und Beratung

Berlin ist eine der kreativsten, tolerantesten und vielseitigsten Metropolen der Welt. An vielen Orten der Hauptstadt erhalten Sie praktische Infos für LGBTQ+ Berlin. Die Landesstelle für Gleichbehandlung in der Oranienstraße klärt Sie über Ihre Rechte auf und informiert Sie über Prävention von Diskriminierung. Der Verein House of Queer Sisters in Charlottenburg setzt sich für die Gesundheitspflege und den Schutz vor AIDS ein. In Schöneberg gibt es das Mann-O-Meter, ein Kommunikationszentrum für schwule und bisexuelle Männer. Es engagiert sich gegen Homophobie, bietet Beratungsgespräche, kostenlose HIV-Tests und hat ein Anti-Gewalt-Projekt ins Leben gerufen. Der LSVD bündelt Beratung und Organisation gemeinsamer Events für die LGBTQ+ Community. Und queere Tourist:innen finden bei Place2be.berlin, dem online Portal des queeren Berliner Magazins Siegessäule viele Tipps.

Dein Chat mit Berlynn
Herzlich willkommen bei visitBerlin. Ich bin Berlynn, dein KI-Guide. Du suchst nach Informationen für deine Reise? Du möchtest wissen, welche Orte besonders sehenswert sind oder was in der Stadt am Wochenende los ist? Ich helfe dir gern weiter. Als KI bin ich leider nicht perfekt und lerne noch. Bitte bewerte daher deine Antwort. Damit hilfst du mir, besser zu werden. Und sollte ich wirklich einmal nicht weiter wissen, wende dich bitte per Mail an:


hallo@visitBerlin.de

Datenschutzerklärung | visitBerlin.de