Direkt zum Inhalt
IGA Berlin 2017
Seilbahn am Kienberg © visitBerlin, Foto: Janina Vogel

Kienberg mit Seilbahn

Seilbahn und Aussichtsplattform: Ein Besuch des Kienbergs lohnt sich!

Bitte beachten: Zur Zeit ist die Natur-Bobbahn außer Betrieb.

Die Kabinenseilbahn über das Wuhletal ist, nach den Abbauarbeiten der IGA 2017, nun langfristig in Betrieb. Sie verbindet die Talstation U-Bahnhof Kienberg mit dem Gipfel des Hügels und dem Besucherzentrum Gärten der Welt.

Was Sie auf dem Kienberg erleben können

Oben auf dem Kienberg angekommen können Sie die Aussichtsplattform Wolkenhain besuchen. Von hier aus  genießen Sie einen einzigartigen Blick über Berlin.

Ein weiteres Highlight ist die Natur-Bobbahn: Mit 40 Kilometern pro Stunde fahren Sie 500 Meter in das Tal. Hier angekommen dreht sich Ihr Bob zweimal um 360 Grad in acht Metern Höhe. Lassen Sie sich diesen Ausblick nicht entgehen. Anschließend können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich vom Förderband wieder zurück auf den Berg befördern lassen.

Leider ist die Natur-Bobbahn zur Zeit außer Betrieb. 

Kostenlose Ausstellung in der Talstation

In der Talstation Gärten der Welt, am Blumberger Damm, können Sie neuerdings die Ausstellung ‚Klettergärten der Welt‘ besuchen. Die kostenlose Ausstellung präsentiert interessante Klettergärten und ihre Erbauer.

Unser Tipp:

Alle Seilbahnstationen liegen außerhalb der Gärten der Welt, sodass Sie eine Fahrt auch machen können ohne den Park zu betreten.

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten, Aktuelles und weitere Informationen finden Sie unter www.seilbahn.berlin

Anfahrt:

  • Vom Alexanderplatz S5 (Richtung S Strausberg Nord) bis Wuhletal, dann U5 (Richtung U Hönow) bis Kienberg/ Gärten der Welt
  • Von der Friedrichstraße S7 (Richtung Ahrensfelde) bis Mehrower Allee, dann Bus X69 (Richtung Köpenick, Müggelschlößchenweg) bis Blumberger Damm / Gärten der Welt
  • Die Seilbahnstation „Kienbergpark“ befindet sich in unmittelbarer Nähe des U-Bahnhofes