
Das Wetter entzieht sich bekanntermaßen der besten Planung. Wenn ihr noch Ideen für einen verregneten Tag in Berlin sucht, haben wir die richtigen Tipps für euch - von Indoor-Abenteuern für Kinder und Erwachsene über hübsche Markthallen bis hin zum perfekten Wellnesstag. Langweilig wird es ganz bestimmt nicht. Ein bisschen Regen hat schließlich auch etwas Gemütliches. Und wie hat Oma immer gesagt? Wir sind ja nicht aus Zucker.
Tipp 1: Auch bei Regen könnt ihr Ausstellungen in Berlin besuchen

Interessiert ihr euch für Kunst, für Technik oder für Naturwissenschaften? Berlin hat so viele Museen, dass ihr jeden Tag eine andere Ausstellung besuchen könntet. Damit ihr euch in dem großen Angebot nicht verlauft, haben wir die derzeitigen Ausstellungs-Highlights für euch zusammengestellt.
Tipp 2: Bei schlechtem Wetter durch Markthallen flanieren

In einer der schönen Berliner Markthallen könnt ihr bummeln, ohne euch nasse Füße zu holen. Seht die bunten Farben von Früchten und Gemüse, nehmt die Gerüche von Delikatessen in euch auf und lasst euch die Geschmäcker auf der Zunge zergehen. Neben Lebensmitteln und Speisen findet sich auch das ein oder andere Souvenir. In der szenig gelegenen Markthalle Neun findet jeden Donnerstag ein Streetfood-Markt statt, der euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Tipp 3: Mit den Kindern auf dem Indoor-Spielplatz austoben

Mit Kindern könnt ihr eurem Bewegungsdrang auf Indoor-Spielplätzen freien Lauf lassen. Sie entführen euch in eine ganz andere Welt. Besonders gut gelingt das im Legoland Discovery Centre. Hier werden die Stunden nur so dahinfliegen, wenn der Nachwuchs sich als Ninja durch einen Parcour hangelt, an Bau-Tischen der Kreativität mit Legosteinen freien Lauf lässt und mit selbstgebauten Lego-Autos um die Wette fährt.
Wann: Täglich 10 - 19 Uhr
Wo: Sony Center am Potsdamer Platz, Potsdamer Straße 4 , Tiergarten
Tickets für das Legoland Discovery Centre
Tipp 4: Schokolade essen und bei Regenwetter Glückshormone freisetzen

Gegen schlechte Laune bei Regenwetter hilft die Schokoladentherapie. Der Vorteil, wenn draußen nicht bei 30 Grad die Sonne brennt: Die kakaohaltige Ware schmilzt nicht so schnell und ihr könnt noch etwas für die Lieben zu Haus einpacken. Besonders imposant ist das Rausch Schokoladenhaus. Hier findet ihr auf drei Etagen den großen Verkaufsbereich mit Pralinentheke, Einblicke in die Manufaktur und das Schokoladencafé. Das historische Gebäude am Gendarmenmarkt wurde ursprünglich nicht für die Firma Rausch erbaut, trägt aber hervorragend zu der edlen Atmosphäre bei.
Wann: Montag bis Samstag 10 - 20 Uhr, Sonntag 12 - 20 Uhr
Wo: Charlottenstraße 60, Mitte
Tipp 5: Im Trockenen shoppen im Bikini Berlin

In einer Shopping-Mall könnt ihr dem Regen entfliehen. Das Bikini Berlin ist ein besonderes Erlebnis. Warum? Hier gibt es ein originelles Shop-Konzept und eine Galerie mit wechselnden Kunstausstellungen und Installationen. Die Concept Mall setzt auf ausgewählte Geschäfte und wechselnde Pop-Up-Stores, die von kleinen Unternehmen und jungen Designer:innen bespielt werden. Das kulinarische Konzept der Mall und die schöne Architektur des Gebäudes aus den 1950er Jahren tragen dazu bei, dass ihr hier angenehme Stunden verbringt.
Wann: Montag bis Samstag 10 - 20 Uhr
Wo: Budapester Straße 42-50, Charlottenburg
Tipp 6: Bei Regen in den Escape Room entfliehen

Vergesst das schlechte Wetter draußen und begebt euch auf ein Abenteuer in Berlins Untergrund. Bei EXIT Escape Room Games reist ihr ins Berlin der Goldenen 1920er Jahre. Begebt euch in die kriminelle Unterwelt Berlins und löst den Fall. Euer härtester Gegner ist die Zeit. Alleine bei EXIT - Escape Room Games könnt ihr sieben verschiedene Abenteuer bestehen. In Berlin gibt es aber noch zahlreiche weitere Escape Rooms. Schaut doch mal in unseren Blog:
Wann: je nach Spiel
Wo: EXIT Escape Room Games, Friedrichstraße 101, Mitte
Tipp 7: Ruhe und Entspannung in einem Day Spa genießen

Eine Wellnessoase ist der perfekte Ort, um sich für einen Tag von der grauen Außenwelt abzuschotten und zu entspannen. In einem Day Spa könnt ihr einen kompletten Wellnessbereich nutzen, der - je nach Ort und Anbieter - mit Pool, Saunen, Liegen und Massageräumen ausgestattet ist. Auch ein Tagesausflug in eine Therme ist eine gute Idee, um dem Regen zu entfliehen.
Tipp 8: Es sich gemütlich machen und unseren Podcast hören

Wenn die Sightseeingtour durch Berlin ins Wasser fällt, macht es euch gemütlich und hört unseren Podcast "Berlin Unboxed". Hier bekommt ihr spannende Blicke hinter die Kulissen und hört authentische Stimmen aus Berlin. Erfahrt zum Beispiel mehr über die Berliner Unterwelten, steigt mit uns auf das Dach vom Theater des Westens oder taucht ein in die Berliner Musikszene der 1980er Jahre. Und wenn die Wolken sich lichten und die Sonne wieder herauskommt, habt ihr direkt ein paar Inspirationen für eure Erkundungstour durch Berlin. Einen Überblick über alle Folgen findet ihr hier:
Tipp 9: Bei Regenwetter surfen gehen

Draußen schüttet es wie aus Kübeln und ihr geht... surfen? Was surreal klingt, ist Dank der Indoor-Surfing-Anlage von Wellenwerk tatsächlich möglich. Die Wassertemperatur beträgt hier stets lauschige 26 Grad. Angeleitet werdet ihr natürlich von echten Profis, bei denen ihr Anfängerkurse belegen könnt. Für die Sicherheit ist auch gesorgt: Bei Bedarf stellt euch Wellenwerk kostenlos einen Helm zur Verfügung. Einfach mal aus dem Berlin-Urlaub zurückkehren und berichten, dass ihr surfen gelernt habt - erstaunte Blicke werden euch sicher sein.
Wann: Montag bis Freitag 8-11 Uhr, Mittwoch bis Freitag 17-23 Uhr, Samstag 9-23 Uhr, Sonntag 9-22 Uhr
Wo: Landsberger Allee 270, Lichtenberg
Tipp 10: Im Planetarium Raum und Zeit vergessen

Im Zeiss-Großplanetarium könnt ihr staunen und lernen, wenn Planeten und Galaxien an die 30 Meter messende Kuppel projiziert werden. Das Programm des modernsten Wissenschaftstheaters Europas umfasst Vorstellungen mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten wie "Raumschiff Erde" oder "Unendliche Welten". Im Kinosaal des Planetariums laufen daneben auch Kinderfilme und aktuelle Spielfilme auf Deutsch und Englisch.
Wann: Dienstag bis Sonntag je nach Vorstellung, montags geschlossen
Wo: Prenzlauer Allee 80, Prenzlauer Berg
Tipp 11: Workshops besuchen und den Horizont erweitern

Bei strahlendem Sonnenschein kann es Überwindung kosten, eure Zeit mit einem Handwerkskurs oder einem Workshop zu verbringen. Regenwetter dagegen bietet euch die Gelegenheit, solche Veranstaltungen wahrzunehmen, ohne das Gefühl draußen etwas zu verpassen. Im Gebrauchtwarenkaufhaus NochMall von der BSR (Berliner Stadtreinigung) könnt ihr regelmäßig Workshops zu den Themen Upcycling und Reparatur besuchen.
Wann: Je nach Workshop, Repaircafé immer Donnerstag von 15 - 19.30 mit Voranmeldung
Wo: Auguste-Viktoria-Allee 99, Reinickendorf
Noch mehr Tipps für Berlin findet ihr auf visitBerlin.de