Direkt zum Inhalt

Fotografie in Berlin – ein Szenetreff der Besten

Offen und lichtdurchflutet präsentieren sich die Räume des Museums für Fotografie, Teil der Staatlichen Museen zu Berlin. Hier finden Sie unter anderem Werke des gebürtigen Berliners Helmut Newton, der seine Models perfekt inszenierte. Ebenfalls nahe Berlin geboren wurde Andreas Feininger, bekannt für seine Schwarzweiß-Aufnahmen von Chicago und New York. Ihm zu Ehren entstand das Andreas-Feininger-Haus. Alle zwei Jahre findet mit dem EMOP Deutschlands größtes Festival für Fotografie in Berlin statt und das ganze Jahr über finden Sie in verschiedenen Häusern und Galerien wechselnde Foto-Ausstellungen. Hier eine Auswahl. Und im September wird mit dem Fotografiska ein weiterer Standort für die Kunst der Fotografie eröffnen. 

 

Dein Chat mit Berlynn
Herzlich willkommen bei visitBerlin. Ich bin Berlynn, dein KI-Guide. Du suchst nach Informationen für deine Reise? Du möchtest wissen, welche Orte besonders sehenswert sind oder was in der Stadt am Wochenende los ist? Ich helfe dir gern weiter. Als KI bin ich leider nicht perfekt und lerne noch. Bitte bewerte daher deine Antwort. Damit hilfst du mir, besser zu werden. Und sollte ich wirklich einmal nicht weiter wissen, wende dich bitte per Mail an:


hallo@visitBerlin.de

Datenschutzerklärung | visitBerlin.de