Das Amerika Haus an der Hardenbergstraße in Berlin-Charlottenburg wurde 1956/57 im Rahmen der Internationalen Bauausstellung nach Plänen des Architekten Bruno Grimmek erbaut. Zunächst als Ort des kulturellen Austauschs mit Kino, Bibliothek und Ausstellungsflächen genutzt, wurde das Haus als Repräsentanz der USA schnell zum Konfliktherd im Zuge der Proteste an der US-amerikanischen Außenpolitik seit den 1960er Jahren.
Weiterlesen