© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© visitberlin, Foto: Philip Koschel Europa Center Es ist der Klassiker unter den Einkaufszentren der City West. Schräg gegenüber der Gedächtniskirche laden viele 70 Geschäfte und zahlreiche Restaurants zum Shopping-Bummel ein. Zudem befinden sich ein großer Kinokomplex und das berühmte Berliner Kabarett „Die Stachelschweine“ in dem Gebäude. Weiterlesen
Anzeige © pop-out GmbH Musicals im Theater des Westens! Die besten Musicals in Berlins schönstem Theater: ab 17.04. startet “Romeo & Julia – Liebe ist alles” wieder in eine neue Spielzeit und ganz…
© istock.com/Yoeml Paris Bar Die Paris Bar ist eine West-Berliner Institution, in der sich die Prominenz zum Sehen und Gesehenwerden trifft. Im gemütlichen Ambiente wird klassisch-französische Küche gereicht. Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Claudio Fragasso Lutter & Wegner Das Restaurant am Gendarmenmarkt sorgt seit über 200 Jahren mit seiner typischen Mischung aus Gemütlichkeit und Eleganz dafür, dass sich Gäste aus aller Welt hier wohl fühlen. Die Küche verbindet lokale Spezialitäten mit österreichischer Finesse. Weiterlesen
Anzeige © Classic Open Air Classic Open Air: Berlins Highlight Erleben Sie Anna Netrebko, Gregory Porter, Giovanni Zarrella und das Konzerthausorchester unter der Leitung von Joana Mallwitz vom 17. bis…
© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Café Einstein Stammhaus Das Stammmhaus des Café Einstein fühlt sich wie ein mondänes Wiener Kaffeehaus an: Hier wird der erstklassige Kaffee auf einem Tablett und Marmortisch verführerisch duftend freundlich serviert. Neben einem reichhaltigen Frühstücksangebot bietet das Café Einstein seinen Gästen auch österreichische Spezialitäten wie Apfelstrudel oder Wiener Schnitzel an. Weiterlesen
© visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien Dachgartenrestaurant Käfer im Deutschen Bundestag Als einziges Parlamentsgebäude weltweit beherbergt der Deutsche Bundestag ein öffentliches Restaurant. Weiterlesen
Top-Veranstaltung Klassik Anzeige © Martin Walz Top-Veranstaltung Klassik 27.04.2025 Konzerthausorchesters Rachmaninow Konzerthausorchesters Rachmaninow Top-Veranstaltung Klassik 27.04.2025 Konzerthausorchesters Rachmaninow Nicht verpassen: Juraj Valčuha dirigiert das Konzerthausorchester Berlin und Pianist Nikolai Lugansky mit Rachmaninows enormes… Weiterlesen
© Panoramapunkt Panoramapunkt Direkt am Potsdamer Platz gelegen bietet Ihnen der Panoramapunkt einen gigantischen Ausblick über die Stadt und eine Ausstellung über die Geschichte des Platzes. Weiterlesen
© visitBerlin Zentralfriedhof Friedrichsfelde Einige berühmte Berliner Persönlichkeiten sind auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde begraben. Ein Rundweg führt Sie zu ihrer Geschichte. Weiterlesen
Anzeige © Regional Tours, 4regional Zierenberg Faszinierende Touren zum Reichstag Spannende Touren im Regierungsviertel. Profi Live-Guides. Unterhaltsam. Top-bewertet. Reise durch Berlins Geschichte. Entdecke den Reichstag…
© Museen Treptow-Köpenick, Foto: Agathe Conradi Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche Einen Höhepunkt des SA-Terrors in Berlin nach der Ernennung Adolfs Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 stellte die „Köpenicker Blutwoche“ dar. Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Carsten Rasmus/KlaRas-Verlag Mauerpark Bummel über den Flohmarkt, ein Späti-Getränk auf der Wiese und Mitsingen beim Open-Air-Karaoke. Das ist Ihr Sonntagnachmittag im Mauerpark. Weiterlesen
Top-Veranstaltung Sprechtheater Anzeige © Loredana La Rocca Top-Veranstaltung Sprechtheater 17.04.2025 – 08.05.2025 Das WER und das WAS in der Liebe Das WER und das WAS in der Liebe Top-Veranstaltung Sprechtheater 17.04.2025 – 08.05.2025 Das WER und das WAS in der Liebe THE WHO AND THE WHAT, der Welterfolg des Pulitzer-Preis-Trägers Ayad Akhtar, erzählt eine spannende Familiengeschichte, humorvoll und… Weiterlesen
© visitBerlin Waldfriedhof Zehlendorf Der Prominentenfriedhof im Süden Berlins: Auf dem Waldfriedhof Zehlendorf liegen zahlreiche Berliner Persönlichkeiten begraben. Weiterlesen
© Foto: Manfred Brückels by wikimedia commons Alter St. Matthäus-Kirchhof Besuchen Sie Rio Reiser und die Gebrüder Grimm auf dem Alten St. Matthäus-Kirchhof. Der Friedhof erzählt Ihnen Berliner Geschichte von der Gründerzeit bis heute. Weiterlesen
Anzeige © © visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle, 2016 Ihr Rundum-Sorglos-Ticket! Was auch immer Sie in Berlin unternehmen, die Berlin WelcomeCard all inclusive öffnet die Türen mit freiem Eintritt zu über 30 Berliner…
© wikimedia, Foto: Eisenacher (CCBY-SA3-0) Dorotheenstädtischer und Französischer Friedhof Ein Spaziergang durch deutsche Kulturgeschichte: Der Dorotheenstädtische Friedhof ist die letzte Ruhestätte bedeutender Persönlichkeiten von Hegel bis Brecht. Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Roland Halbe Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin Ab 24. November 2024 stehen die Türen der Sankt Hedwigs-Kathedrale am Bebelplatz wieder offen - im Herzen Berlins ein Ruhepol für jede und jeden. Weiterlesen
Anzeige © Marco Borggreve Meisterwerke des 20. Jahrhunderts Nicht verpassen: Iván Fischer dirigiert das Konzerthausorchester Berlin mit Eisler, Schulhoff, Hindemith und Weill. Zu Gast für vier…