Direkt zum Inhalt

Computer und Videospiele in der DDR

In der DDR hatte niemand einen Computer zu Hause? Stimmt natürlich
nicht. In diesem Jahr wird der Kleincomputer KC 85/1 genauso alt wie die
Republik als Ganzes: Auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1985 wurde er
erstmals vorgestellt, zum Einsatz kam er vor allem im Bildungsbereich.



Neben der »KC-Szene« stellt René Meyer an diesem Abend auch Bausätze wie den Z 1013, Westrechner wie den Commodore C-64 und natürlich den Poly-Play-Automat vor. Der Computer-Sammler und Autor des Buches »Von Robotron bis Poly-Play. Computer- und Videospiele in der DDR« wird die Kleincomputer aus Dresden und Mühlhausen aber nicht nur im Vortrag präsentieren, sondern einige davon auch live wieder in Betrieb nehmen.


Legen Sie sich also schon mal ein paar alte BASIC-Befehle zurecht!
Zusätzliche Informationen
Vortrag und Gespräch:
René Meyer, Journalist und Computer-Sammler, Leipzig
Moderation:
Sören Marotz, Ausstellungsleiter, DDR Museum, Berlin 

Der Eintritt ist kostenfrei! 
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal des DDR Museum zur Verfügung gestellt.
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31