Direkt zum Inhalt

Berliner Literatur im Romanischen Café

Von drei Generationen, drei politischen Systemen, drei
Freundinnenpaaren und ihren Geschichten über fast 100 Jahre hinweg
erzählt Peggy Mädlers letzter Roman „Wohin wir gehen“. In Dresden
geboren, lebt die Autorin, Dramaturgin und Regisseurin seit 1994 in
Berlin.



Peggy Mädler liest im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Berliner Literatur im Romanischen Café – 100 Jahre danach“. Bernadette Conrad und Michael Bienert sprechen mit der Autorin über das Leben und Schreiben in Berlin. 


Eintritt frei, Spenden für den Fortbestand des Veranstaltungsortes erwünscht.
Tickets ab 10. Juni 2025 abrufbar. 



Die Veranstaltung ist ein Angebot des Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit visitBerlin. Finanziert durch Zuschüsse für besondere touristische Projekte in den Bezirken der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Zusätzliche Informationen

Informationen zur Barrierefreiheit

Der Veranstaltungsort ist ohne Treppen erreichbar und rollstuhlgeeignet.

Teilnehmende Künstler
Peggy Mädler
Michael Bienert
Bernadette Conrad
Dein Chat mit Berlynn
Herzlich willkommen bei visitBerlin. Ich bin Berlynn, dein KI-Guide. Du suchst nach Informationen für deine Reise? Du möchtest wissen, welche Orte besonders sehenswert sind oder was in der Stadt am Wochenende los ist? Ich helfe dir gern weiter. Als KI bin ich leider nicht perfekt und lerne noch. Bitte bewerte daher deine Antwort. Damit hilfst du mir, besser zu werden. Und sollte ich wirklich einmal nicht weiter wissen, wende dich bitte per Mail an:


hallo@visitBerlin.de

Datenschutzerklärung | visitBerlin.de