
Schaudepot: Wohin mit problematischen Denkmälern?
Im Schaudepot auf der Zitadelle Spandau stellt diese Tour die Frage: Wohin mit umstrittenen Skulpturen und Denkmälern, die oft am Ende des Zweiten Weltkriegs vergraben oder versteckt wurden?
Die Idee entstand 2021 mit der Ankunft von „Hitler’s Horses“, zwei überlebensgroßen Bronzeskulpturen (1939) von Josef Thorak. Zu groß für die Ausstellung „Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler“, wurde die Bastion Königin als eigener Ausstellungsraum eingerichtet.
Inzwischen umfasst das Schaudepot weitere unerwünschte Zeugnisse der Erinnerungskultur, darunter eine 2023 entdeckte Marmorbüste Hitlers.
Das Schaudepot versteht sich als experimenteller Raum: Jährlich entwickeln wechselnde Kurator:innen aus Wissenschaft, Kunst oder Bildung neue Perspektiven auf dieselben Objekte – statt sie verschwinden zu lassen, wird hier ihre Geschichten immer wieder neu erzählt.
#80JahreKriegsende
Termine
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|