
Diese Stadtführung folgt den Spuren verlorener und vergessener Kirchen sowie ihrer Bedeutung für die Stadtgeschichte.
🔹 Startpunkt: Gendarmenmarkt, wo die Geschichte der Deutschen Kirche und der Französischen Friedrichstadtkirche erläutert wird. Obwohl sie nicht vergessen sind, wurden sie im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört und später wiederaufgebaut.
🔹 Weiterer Verlauf: Über die Taubenstraße führt der Weg am Schleiermacherhaus vorbei zum ehemaligen Standort der Dreifaltigkeitskirche, deren Grundriss heute durch farbige Steine im Pflaster markiert ist.
🔹 Nächste Station: Der frühere Standort der Bethlehemskirche, einst Heimat der Böhmischen Gemeinde.
🔹 Über den Checkpoint Charlie geht es weiter nach Kreuzberg, zur Rudi-Dutschke-Straße am Axel-Springer-Haus. Hier erfahren die Teilnehmenden mehr über die 1961 gesprengte Jerusalem-Kirche.
🔹 Schlusspunkt: Der Petrikirchplatz, wo auf die älteste Kirche Cöllns hingewiesen wird.
- Treffpunkt: Schillerdenkmal am Gendarmenmarkt
- Stadtführer: Ralph Jakisch
- Für Stadtwandernde
- Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.
- in deutscher Sprache
#80JahreKriegsende
Zusätzliche Informationen
Termine
April 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|