Direkt zum Inhalt

Für alle ab 6 Jahren

„Choreografieren für junges Publikum“: Unter diesem Motto sind Nachwuchskünstler:innen eingeladen, erstmals für Kinder und Jugendliche zu arbeiten. Im zweiten Jahr dieser Reihe ist es Mariana Romagnani, Absolventin des MA Choreografie (maC) am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT).


Sie beschäftigt sich in ihrem ersten Tanzstück für junges Publikum „Um wieder anzufangen” mit der Kraft des Spielens. Was fühlst du, wenn du etwas Neues ausprobierst oder etwas Unvorhergesehenes passiert? Es wird chaotisch und lustig! Wir spielen! Worte werden geworfen, Sätze getanzt, Zitate versteckt und Geschichten erzählt. Auf der Suche nach einem gemeinsamen Abenteuer soll das Eintauchen in das Unvorhergesehene das Vertrauen stärken, dass die Welt anders sein kann als sie scheint.

Die Aufführungen werden flankiert von einem Research Lab (14.04.24 / 11 Uhr): Studierende treffen auf erfahrene Choreograf*innen und Expert*innen des Bereichs „Tanz für junges Publikum“.

Am 13.4. findet um 17h das Einführungsformat TANZ WAHRNEHMEN für alle ab 6 Jahren statt. Anmeldung unter mallmann@tanzzeit-berlin.de

Eine Kooperation zwischen TANZKOMPLIZEN und dem HZT Berlin.
Zusätzliche Informationen
HZT Berlin (Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin)
Teilnehmende Künstler
Mariana Romagnani
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31