Direkt zum Inhalt

Das DSO-Erfolgsformat startet gemeinsam mit der Dirigentin Catherine Larsen-Maguire und dem Bundesjugendchor am Samstag, den 14. Juni in ein neues Jahrzehnt.


Am Samstag, den 14. Juni findet sich Berlins größtes Spontanorchester zum 11. ›Symphonic Mob‹ des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) erneut auf der Piazza der Mall of Berlin zusammen, um gemeinsam zu musizieren.

Unter der Leitung der britischen Dirigentin Catherine Larsen-Maguire spielen und singen Laien- mit Berufsmusiker:innen, Jung und Alt Werke von Edward Elgar, Florence Price, Gustav Mahler, Giacomo Puccini und Ludwig van Beethoven. Als Vokalensemble ist erstmals der Bundesjugendchor mit von der Partie.

Unter dem Motto »Ihr spielt die Musik!« kamen erstmals 2014 im Weltsaal des Auswärtigen Amts Hunderte Laien- und Profimusiker:innen zusammen, um gemeinsam ein großes Publikum zu begeistern. Die Idee wurde zum Erfolgsformat, und so formiert sich Berlins größtes Spontanorchester seit 2015 regelmäßig auf der Piazza der Mall of Berlin. Das Konzept begeistert so viele Menschen, dass es unter der eingetragenen Dachmarke ›Symphonic Mob‹ inzwischen auch von anderen Klangkörpern in zahlreichen Städten europaweit veranstaltet wird und musikalische Begegnungen zwischen professionellen Ensembles und musikbegeisterten Lai:innen ermöglicht. Der Berliner Original-›Mob‹ feierte im letzten Jahr mit einer spektakulären Geburtstagsedition und 1.000 Teilnehmenden sein zehnjähriges Jubiläum. Und auch 2025 sind Musikenthusiast:innen aller Altersstufen und jeglicher musikalischer Vorbildung wieder eingeladen, mit den DSO-Mitgliedern gemeinsam zu musizieren.

Auf dem Programm stehen mit Elgars 1. Marsch aus ›Pomp and Circumstance‹ und Musettas Walzer aus der Oper ›La Bohème‹ von Puccini besonders eingängige wie ikonische Werke. Dirigentin Catherine Larsen-Maguire, langjährige Solo-Fagottistin im Orchester der Komischen Oper Berlin und heutige Musikdirektorin der National Youth Orchestras of Scotland, führt die Masse der Musizierenden weiterhin durch Auszüge aus Symphonien von Florence Price und Gustav Mahler. Den krönenden Abschluss bildet Beethovens Finale mit dem Schlusschor ›An die Freude‹ aus seiner Symphonie Nr. 9 – unterstützt vom Bundesjugendchor, der damit zum ersten Mal als vokaler Partner Teil des ›Symphonic Mob‹ ist.

  • Edward Elgar 1. Marsch aus ›Pomp and Circumstance‹
  • Florence Price ›Juba Dance‹ aus der Symphonie Nr. 1
  • Gustav Mahler Finale aus der Symphonie Nr. 2
  • Giacomo Puccini Musettas Walzer aus der Oper ›La Bohème‹ 
  • Ludwig van Beethoven Finale mit dem Schlusschor ›An die Freude‹ aus der Symphonie Nr. 9

Allen, die ein Instrument beherrschen oder gern singen, bietet der ›Symphonic Mob‹ die seltene Gelegenheit, gemeinsam mit den Orchesterprofis des DSO aufzutreten, ganz gleich, ob sie im Alltag in Laienorchestern aktiv sind, in einem Chor oder einfach zu Hause: Dabei sein kann jede:r! Teilnehmende haben ab dem heutigen Mittwoch, den 26. Februar unter ➔ symphonic-mob.de die Möglichkeit, sich kostenlos anzumelden und über den Ablauf des Projekts zu informieren.

Ab Mitte März stehen dort außerdem die Noten aller Einzelstimmen in originaler oder vereinfachter Form zum Download zur Verfügung. In den Wochen vor dem ›Mob‹ werden Stimmproben für einzelne Stimmgruppen angeboten, bei denen DSO-Musiker:innen beim Einstudieren helfen und Tipps zur Bewältigung schwieriger Passagen geben. Weitere Informationen zu Ort und Zeit der Proben sind ebenfalls auf der Projektwebsite einzusehen. Die Generalprobe mit Catherine Larsen-Maguire findet am Samstag, den 14. Juni ab 14 Uhr auf der Piazza der Mall of Berlin statt, ehe 15.30 Uhr der ›Symphonic Mob‹ beginnt.


›Symphonic Mob‹ – Berlins größtes Spontanorchester

Sa 14.06.25, 15.30 Uhr, Piazza der Mall of Berlin
14 Uhr Probe / 15.30 Uhr Konzert

 
  • Catherine Larsen-Maguire Dirigentin
  • Bundesjugendchor
  • Musikenthusiast:innen jeden Alters
  • Mitglieder des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin 



Zusätzliche Informationen
Termine
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30