Direkt zum Inhalt

Der A-cappella-Chor SOUNDSHAKE zelebriert seit 2007 die Vielfalt musikalischer Genres wie Pop, Jazz, Soul und Funk. In dieser klanglichen Bandbreite fühlen sich seine rund 30 Sänger:innen zu Hause.



Trotz seiner festen Wurzeln in diesen Genres ist der Chor stets offen für Experimente und begeistert sich auch für andere musikalische Ausflüge, auf die er sich, angeleitet von seiner Dirigentin Florentine Faber, immer wieder gerne begibt.


SOUNDSHAKE besteht aus leidenschaftlichen Sänger:innen, die sich durch intensive Probenarbeit und musikalisches Engagement einen herausragenden Ruf in der Berliner Chorszene erworben haben und ihr Programm regelmäßig an unterschiedlichsten Orten präsentieren.



Der INDIE POP CHOR BERLIN hat sich einem Repertoire jenseits des Mainstreams verschrieben. Bekannte und weniger bekannte Perlen der unabhängigen Popmusik u.a. von Radiohead, Alt-J, Wir sind Helden, Agnes Obel oder Florence and The Machine erklingen in raffinierten Arrangements der Chorleiterin Lena Sundermeyer a cappella oder mit Gitarrenbegleitung (Matthias Grote).

Gegründet im Herbst 2016 hat sich der Chor bei zahlreichen Auftritten in Berlin in die Herzen der Zuhörer:innen gesungen. Jede Stimme bringt ebenso ihr individuelles Timbre in den Chorklang, wie den persönlichen Musikgeschmack bei der Stückauswahl, ein. So hat der INDIE POP CHOR BERLIN in den sieben Jahren seines Bestehens ein individuelles Repertoire kreiert und feilt beständig an einem authentischen und lebendigen Chorklang.


EVE ist ein junges Vocal Ensemble, das von Studierenden der Lehramtsabteilung der Universität der Künste Berlin (UdK) unter der Leitung von Tanja Pannier und Matthias Knoche gegründet wurde. Das Ensemble widmet sich einem abwechslungsreichen Repertoire, das von Pop über Jazz und über alle Genregrenzen hinaus reicht.
Die Mitglieder von EVE teilen ihre Leidenschaft für Gesang und haben sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Vokalmusik in all ihren Facetten zu erkunden. Ihr Programm ist ebenso vielfältig wie zeitgemäß und bietet eine Mischung aus bekannten Songs in eigenen Arrangements und neuen musikalischen Interpretationen sowie Eigenkompositionen und Improvisationen.

Gegründet im Rahmen des Lehramtsstudiums an der UdK, steht EVE für ein kreatives Miteinander und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Die Verbindung von unterschiedlichen musikalischen Einflüssen macht jedes Konzert zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.



Mit freundlicher Unterstützung des Chorverbands Berlin
Termine
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30