Direkt zum Inhalt

Skunk Anansie sind zurück – 30 Jahre nach ihrer Gründung und über acht Jahre nach ihrem letzten Studioalbum dürfen sich Fans auf neue Musik und eine Europa-Tournee freuen.



Skunk Anansie - live in Berlin 2025



Skunk Anansie sind seit jeher für ihre kraftvollen Live-Auftritte bekannt, angeführt von der charismatischen Frontfrau Skin, die von Beginn an die Band aus der Menge herausstechen ließ. Sie traten bereits als Vorband für Ikonen wie U2, David Bowie und Aerosmith auf. Mit über 30 Jahren Bandgeschichte gelten sie zu Recht als eine der einflussreichsten britischen Bands.


Ihre einzigartige Mischung aus Punk und zeitlos politischen Texten macht sie heute aktueller denn je. Das wird im Frühjahr 2025 erneut deutlich, wenn Skunk Anansie auf ihrer langerwarteten Europa-Tournee auch ein Konzert in Berlin spielen werden.



Als die Band 1994 in London entstand, war die Musikszene stark vom Britpop geprägt, dominiert von weißen Männern und Gitarren. Doch Skunk Anansie – bestehend aus Deborah „Skin“ Dyer, Martin „Ace“ Kent, Richard „Cass“ Lewis und Robbie France – brachen dieses Muster als eine der ersten Mixed-Race-Bands und erregten sofort Aufmerksamkeit. Sie positionierten sich nicht nur als klassische Außenseiter, sondern auch als politisch engagierte Band und machten sich vor allem durch ihre herausragenden Live-Auftritte im Britrock einen Namen.


Nur wenige Wochen nach ihrem ersten Auftritt bekamen sie einen Plattenvertrag und brachten 1995 ihr Debütalbum „Paranoid and Sunburnt“ heraus. Mit ihrem zweiten Album „Stoosh“ (1996) gelang ihnen der internationale Durchbruch, der in Großbritannien mit Platin ausgezeichnet wurde. 1999 folgte „Post Orgasmic Chill“ und ein weiterer Höhepunkt: Nach nur fünf Jahren Bandgeschichte standen sie als Headliner beim legendären Glastonbury Festival.


Anfang der 2000er Jahre verkündeten Skunk Anansie eine Pause, um den Mitgliedern Raum für Soloprojekte zu geben. Doch 2008 kehrten sie triumphal zurück, mit einer ausverkauften Reunion-Tour und dem Best-Of-Album „Smashes & Trashes“. 2010 folgte das vierte Studioalbum „Wonderlustre“, das in mehreren europäischen Ländern Gold-Status erreichte.

Auch die Alben „Black Traffic“ (2012) und „Anarchytecture“ (2016) bauten auf ihren früheren Erfolgen auf und wurden von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt.


Wer diese musikalische Sensation live erleben möchte, sollte sich schnell Tickets sichern!

Ticket kaufen

Termine
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31