Direkt zum Inhalt

Schach und Gedächtnistraining für alle Altersgruppen, Anfänger und Fortgeschrittene

In der Mark-Twain-Bibliothek kann am Samstag  von 10-14 Uhr Schach gespielt werden. Jung und Alt, Anfänger:innen und Fortgeschrittene – alle sind herzlich willkommen! Schachbretter, Figuren und das Know How werden zur Verfügung gestellt.



Man lernt spielend voraus zu denken. In dem strategischen Spiel hat jeder Zug (jede Handlung) eine Konsequenz und entscheidet über Sieg oder Niederlage. Schachspielende wissen, wie man aus Fehlern lernt und durch logische Überlegungen das Spiel trotz Nachteil für sich entscheiden kann.


Ziele der Förderung:

Einsteiger:innen
• Grundregeln kennenlernen
• gemeinsames Schach spielen
• Konzentration steigern
• Schacheröffnungen lernen
• Bauernketten und ihre Taktiken
• geschichtlicher Hintergrund
• Hand-Augen-Koordination


Fortgeschrittene
• positionelles Spiel
• Gambits und Traps (Schachtricks)
• Taktiken im Mittel- und Endspiel
• Matt setzen
• Schachpuzzle (Stellungsanalyse)
• FIDE Schachregeln
• Etikette bewahren


Gedächtnistraining:
  • Unterrichts-Mnemonik - Die Lern-Atmosphäre enorm steigern.
  • Mnemonik Coaching - Anderen zeigen, wie die Methoden funktionieren.
  • MnC Methode - Schachnotation einfach auswendig lernen und blind Schach spielen.
  • Styling Methode - Schnelles Merken von Informationen.Karussell Methode - Multiplikation- und Divisionsergebnisse merken.
  • Zahlen Raster Methode - Multiplikations- und Divisionsergebnisse und Jahreszahlen merken.
  • Lieblings Multiplikations Rhythmus - Das 1x1 spielend leicht lernen.
  • Zähler und Nenner Kinder - Einfache Methode damit Kinder schwerere Divisionsaufgaben im Kopf lösen können.
  • Angepasste Zahlen-Assoziationen - Merken von Zahlen.Schulraum/ Schulweg Methode - Verbesserte Loci-Methode.
  • Ein verbessertes System für das Kalenderrechnen - Bestimmen des Wochentages nach Datum.
  • Verbessertes Bilderrechnen - Leichter bis zu 3-stellige Multiplikationsaufgaben im Kopf rechnen.Verwechslungsmethode - Schnelles Lernen von Fakten, Fremdwörtern und Vokabeln.
  • Verbessertes Namen-Gesichter-Merken - Um sich Namen und Gesichter zu merken.
  • Tierisches Gedächtnis - Verbessertes Merken des Alphabets.
  • Vorwärts und rückwärts aufsagen. Nummerische Zuordnung.
  • Ein verbessertes Major-System - Noch schnelleres Merken von jeglichen Zahlen, wie Telefonnummern, IBANs, Geburtstagen, usw.


Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner:
Steve Gildemeister
Handy: 01522/1818088
E-Mail: schach.schule.gildemeister@gmail.com
Besondere Themen zur Veranstaltung finden Sie auf: 
http://imtraining.online/im-training-event-kalender/
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30