
57. Kabinettausstellung mit FRANEK im Evangelischen Zentrum Berlin
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und die Stiftung St. Matthäus laden zur 57. Kabinettausstellung "Der Geist schwindender Tiere" der Berliner Künstlerin FRANEK ein.
Bereits in den 1980er Jahren beschäftigte sich FRANEK mit der Roten Liste bedrohter Tierarten der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN). Daraus entstand ein vielschichtiges Werk aus Malereien, übermalten Radierungen und Zeichnungen auf Schieferziegeln, das bedrohte, stark gefährdete oder bereits ausgestorbene Tiere zeigt. Eine Auswahl dieser Werke wird nun im Evangelischen Zentrum Berlin präsentiert.
FRANEK lebt und arbeitet in Berlin und Radegast. Sie ist Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Neben ihren Arbeiten in diesen Bereichen umfassen ihre Werke auch Plastiken, Fotografien, Filme und Aufzeichnungen. Zuletzt waren ihre Werke in der Ausstellung "The Spirits of Vanishing Animals – Die Rote Liste" vom 11. Oktober 2024 bis 2. März 2025 in der Galerie Gutshaus Steglitz zu sehen.
Hintergrund
Bischof Christian Stäblein lädt regelmäßig Künstler:innen ein, ihre Arbeiten im Rahmen der Kabinettausstellungen im Evangelischen Zentrum Berlin zu präsentieren. Diese Ausstellungen bieten eine Plattform für zeitgenössische künstlerische Positionen aus Malerei, Grafik und Fotografie und tragen zur Bereicherung des Dialogs zwischen Kirche und Kunst bei.
Ausstellungseröffnung
- Freitag, 4. April 2025, 12:30 Uhr, mit Bischof Christian Stäblein, Christiane Meixner und Künstlerin FRANEK
Zusätzliche Informationen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: frei