
Film & Talk #2030 – Staffel 15
Zum Gespräch wird Cathrina Balthasar vom Umwelt- und Naturschutzamt begrüßt. Sie ist Geoökologin und promoviert aktuell am Senckenberg Deutschen Entomologischen Institut in Müncheberg und an der Universität Potsdam. In ihrer Doktorarbeit geht es um die Auswirkungen von Waldbränden auf die Nachtfalterartengemeinschaften.
In den dichten Wäldern des östlichen Himalayas flüstern Motten etwas zu. Zwei neugierige Wissenschaftler:innen leuchten in der Dunkelheit der Nacht in das geheime Universum hinein.
Gemeinsam begeben sie sich auf eine Expedition zur Entschlüsselung dieser nächtlichen Kreaturen in einem abgelegenen ökologischen „Hot Spot“ an der Grenze zwischen Indien und Bhutan.
Das Ergebnis ist ein zutiefst eindringlicher Film, der die Zuschauer:innen an einen selten gesehenen Ort entführt und uns alle dazu anregt, die verborgenen Zusammenhänge der natürlichen Welt genauer zu betrachten.
- 2024 World Cinema Documentary Special Jury Award for Craft
- Eine Veranstaltungsreihe der SBNE/Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
in Kooperation mit dem Delphi Lux und der Berliner Landeszentrale für
politische Bildung
Zusätzliche Informationen
Original mit englischen Untertitel
FSK: 0
Regie:
Eine Veranstaltungsreihe der SBNE/Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit dem Delphi Lux und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
FSK: 0
Regie:
Eine Veranstaltungsreihe der SBNE/Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit dem Delphi Lux und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
Bildungsangebote
Schulkino
Alle Filme der Reihe Film&Talk #2030 sind einen Monat lang für Schulklassen zum Vormittagswunschtermin buchbar. Bei Interesse meldet Euch bei unserem Team der SBNE unter 030.902912016 oder sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de
Alle Filme der Reihe Film&Talk #2030 sind einen Monat lang für Schulklassen zum Vormittagswunschtermin buchbar. Bei Interesse meldet Euch bei unserem Team der SBNE unter 030.902912016 oder sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de
Informationen zur Barrierefreiheit
Foyer: Ebenerdiger Zugang.
Saal 2 & Luxbox: Ebenerdiger Zugang.
Saal 1, 2 bis 6: Wenige Stufen zu den Sälen. Ebenerdiger Zugang durch Notausgang. Bitte Personal informieren.
WC: Rollstuhlgerechte Toilette im Gang zu Saal 2.
Saal 2 & Luxbox: Ebenerdiger Zugang.
Saal 1, 2 bis 6: Wenige Stufen zu den Sälen. Ebenerdiger Zugang durch Notausgang. Bitte Personal informieren.
WC: Rollstuhlgerechte Toilette im Gang zu Saal 2.
Termine
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|