Direkt zum Inhalt

Weil er eines Diebstahls für schuldig befunden wurde, musste der Dresdner Jurist Felix Alexander Oppenheim seinen Beruf wechseln: er wurde Fotograf und zählt mit seinen Aufnahmen aus Deutschland, Spanien und Griechenland zu den Pionieren der Architekturfotografie der 1850er Jahre.



Von seiner Nichte Alexe Grahl stammt das einzig bekannte Porträt Oppenheims. Sie fotografierte neben ihrer Familie in Dresden-Loschwitz auch Blumen und Elblandschaften, die sie in den 1890er Jahren auf Ausstellungen präsentierte. Ihre Werke zeigen Dresden im 19 Jahrhundert – Bekanntes und Unbekanntes.


Teilnahme und Eintritt frei

Anmeldung nicht erforderlich
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: 0 € Eintritt und Teilnahme kostenfrei.Anmeldung nicht erforderlich.

Preis: 0,00 €
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31