
mit Horst Peter Serwene (Bauingenieur)
Die Gesellschaft Historisches Berlin e.V. (GHB) lädt alle Interessierten zu einer Staatsführung ein, die sich mit der Geschichte und Architektur des Lustgartens befasst.
Der Lustgarten blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Ursprünglich 1573 als Kräutergarten unter Kurfürst Johann angelegt, wurde er im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Der Große Kurfürst ließ ihn 1645 nach niederländischem Vorbild neu gestalten. Später wandelte Friedrich Wilhelm I. ihn in einen Exerzierplatz um, bevor Peter Joseph Lenné ihn 1825 in eine prachtvolle Gartenanlage verwandelte.
Über die Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
Die 1991 gegründete Gesellschaft Historisches Berlin e.V. (GHB) setzt sich für den Erhalt und die Restaurierung bedeutender historischer Bauwerke und Stadtviertel ein. Zu den Schwerpunkten gehören unter anderem die Rekonstruktion des historischen Stadtgrundrisses von Alt-Berlin, die Reurbanisierung der historischen Mitte sowie die Förderung des Geschichtsbewusstseins. Projekte wie die Wiederherstellung der Bauakademie oder des Neuen Marktes stehen dabei im Fokus.
Zusätzliche Informationen
Termine
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|