
Die LAS Art Foundation präsentiert WE FELT A STAR DYING von Laure Prouvost, eine immersive Kunstinstallation, die Kunst und Quantenphysik miteinander verschränkt. Zu sehen vom 21. Februar bis 4. Mai 2025 im Kraftwerk Berlin.
Eine einzigartige Auseinandersetzung mit Kunst und Quantenwissenschaft
Die LAS Art Foundation zeigt Laure Prouvosts neue Auftragsarbeit WE FELT A STAR DYING, eine immersive Installation, die Kunst und Quantenwissenschaft auf einzigartige Weise verbindet.
Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Quantenphysik erforscht Prouvost mithilfe eines Quantencomputers kosmische und planetarische Einflüsse auf Quantenphänomene.
Das Werk entstand in zweijähriger Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen, Ingenieur:innen und Philosoph:innen, darunter Tobias Rees und Hartmut Neven (Google Quantum AI).
Die Installation umfasst Videos, die mit einem Quantencomputer erstellt wurden, sowie Sound-, Duft- und Skulpturelemente, die Quantenlogik spielerisch erfahrbar machen.
WE FELT A STAR DYING ist eine multisensorische Installation, die neben Videos, die mithilfe eines Quantencomputers geschaffen wurden, Sound- und Dufterlebnisse, und skulpturale Elemente integriert, die auf Quantenphänomene abgestimmt sind.
Das Projekt verbindet Prouvosts spielerische und intuitive Herangehensweise mit der kontraintuitiven Logik der Quantenphysik und markiert einen neuen Abschnitt innerhalb ihrer künstlerischen Forschung.
Laure Prouvost beschreibt die Erfahrung so:
„Dieses Projekt hat unendliche Möglichkeiten freigesetzt und meine Praxis bereichert. LAS schafft einen einzigartigen Raum zwischen Kunst und Wissenschaft.
Prouvosts Installation bespielt den 3.500 Quadratmeter großen postindustriellen Raum des Kraftwerk Berlin.
Im ehemaligen Elektrizitätswerk eröffnet die Arbeit vielseitige Perspektiven auf die technologischen Entwicklungen unserer Zeit und lädt dazu ein, die großformatige, kinetische Installation mit allen Sinnen zu erfahren.
Laure Prouvosts Projekt eröffnet das Programm Sensing Quantum der LAS Art Foundation, das bis 2026 eine Sound Lab Reihe sowie weitere Installationen, ein öffentliches Symposium und eine Publikation umfassen wird.
Ein ergänzendes Bildungs- und Vermittlungsprogramm wird durch die Unterstützung der Volkswagen Group ermöglicht. Das Sound Lab erforscht die kreative Anwendung von Quantentechnologien in der ersten Auftragsarbeit Primary Action at a Distance der Künstlerin Kara-Lis Coverdale, das zeitgleich mit WE FELT A STAR DYING vom 21. Februar bis 4. Mai im Kraftwerk Berlin präsentiert wird.
“
Zusätzliche Informationen
Öffnungszeiten
Sonderöffnungszeiten an Dienstagen
Für Schulen und Familien: 11:00-14:00
Reizreduzierte Zeiten: 15:00-18:00
- Dienstag – Freitag, 15:00–21:00
- Samstag und Sonntag, 12:00–20:00
Sonderöffnungszeiten an Dienstagen
Für Schulen und Familien: 11:00-14:00
Reizreduzierte Zeiten: 15:00-18:00
Informationen zur Barrierefreiheit
Wir bemühen uns, allen Besucher:in- nen einen angenehmen und barriere- freien Aufenthalt zu ermöglichen.
Wenn Sie spezielle Bedürfnisse oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, wenden Sie sich bitte im Voraus an visit@las-art.foundation oder besuchen Sie unsere Website.
Wenn Sie spezielle Bedürfnisse oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, wenden Sie sich bitte im Voraus an visit@las-art.foundation oder besuchen Sie unsere Website.