In der Dauerausstellung mit Dr. Janina Nentwig, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sammlung Bildende Kunst
„Es liegt in der Luft eine Sachlichkeit…“, so beginnt der Titelsong einer erfolgreichen Berliner Revue der 1920er Jahre. Das Lied bringt das prägende Lebensgefühl der Weimarer Republik auf den Punkt, das sich auch in der Kunst niederschlug.
„Neue Sachlichkeit“ nannte die Mannheimer Kunsthalle ihre epochemachende Ausstellung, die 1925 – vor genau 100 Jahren – eröffnet wurde. Zu sehen waren Werke, die für eine neuartige Gegenständlichkeit standen. Menschen, Dinge und Alltagsszenen wurden mit „kühlem Blick“ eingefangen. Das gilt nicht zuletzt für die Berliner Szene, die in dieser Führung mit Highlights aus unserer Sammlung vorgestellt wird.
Erfahren Sie mehr über die Ausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980"
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten.
Preis: 10,00 €
Ermäßigter Preis: 6,00 €
Anmeldung/Buchung: Anmeldung vor Ort. Wir empfehlen rechtzeitiges Erscheinen, da die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist.
Termine
Februar 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|