Direkt zum Inhalt

Studierende des Instituts für Kunst in Kontext an der Universität der Künste Berlin und Schüler:innen des Thomas Mann Gymnasium haben sich intensiv und aus ganz unterschiedlichen Perpektiven mit einem der prominentesten Werke, dem Tänzerinnen-Brunnen im Garten des Georg Kolbe Museums beschäftigt.



Während des Nachmittags wird zunächst das Schulprojekt „The Fountain“ vorgestellt. Im Anschluss laden die Studierenden ein, ihre entwickelten künstlerischen Vermittlungsformaten auszuprobieren und an ihren Interventionen beizuwohnen.


Durch künstlerische Praktiken wurden Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten der Vermittlungsarbeit getestet und neu gedacht. Diese Kooperationen gehen aus der Vermittlungsarbeit des Museums hervor, die das Gespräch mit den Besuchenden nicht nur als ein Dialog mit museumsinterner Perspektive gestaltet. 

Expert:innen in eigener Sache aus unterschiedlichen Erfahrungswelten und Künstler:innen gestalten gemeinsam mit dem Publikum den gegenwärtigen Diskurs mit. Diese Verschiebung der Perspektive der Sprechenden hält die Praxis des Verlernens im Museum lebendig


Mit künstlerischen Interventionen der Studierenden des Instituts für Kunst im Kontext: Christian Mauricio Candela Rodriguez, Mika Ebbing, Tomas Espinosa, Catherine Rose Evans, Schokofeh Kamiz, Renata Puelma, Georg Scherlin, Jethro Tang.
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Zusammenarbeit mit der Universität der Künste Berlin, dem Thomas Mann Gymnasium und Jugend im Museum e.V.
Termine
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30