
Dreidimensionalität mit Tiefgang
Mit seiner unverwechselbaren Liebe zur Materialität und einer Ästhetik, die tief in der Welt der Architektur verwurzelt ist, präsentiert der deutsche Künstler Johannes Ehemann (*1996) seine neue Einzelausstellung "Irreversible".
Ab dem 28. Februar 2025 lädt Galerie BETTER GO SOUTH Berlin ein, die neuesten Werke dieses aufstrebenden Talents zu entdecken.
Ehemanns Arbeiten sind ein Dialog zwischen Struktur und Emotion, ein Spiel aus scharfen Kanten, plastischen Oberflächen und texturaler Tiefe. Mit Techniken, die sich an architektonische Prinzipien anlehnen, und einer Experimentierfreude, die traditionelle Malerei herausfordert, schafft er Werke, die sowohl die Vergänglichkeit als auch die Schönheit des Unwiederbringlichen zelebrieren.
Der Ausstellungstitel "Irreversible" dient als Leitmotiv. „Jede Oberfläche erzählt eine Geschichte – und wie Architektur durch Raum, Zeit und Nutzung geformt wird, so formen unsere Entscheidungen die Textur unseres Lebens. Was einmal war, wird nie wieder dasselbe sein“, erklärt Ehemann. Die neuen Werke zeigen eine Weiterentwicklung seiner plastischen Malerei: abstrakte Faltungen, intensive Farbwelten und greifbare Strukturen ziehen Betrachter:innen in einen Raum zwischen Kunst und Architektur. Seine Werke sind eine Meditation über Veränderung – sie erinnern daran, dass jede Transformation unausweichlich und zugleich voller Potenzial ist.
Ehemanns künstlerisches Schaffen hat ihn bereits in renommierte Gruppenausstellungen in Europa geführt. Sein wachsender internationaler Erfolg ist eng mit seiner einzigartigen Materialästhetik verbunden, die perfekt zur visionären Architektur Berlins passt – eine Stadt, die immer noch als Symbol für Wandel und Innovation steht.
Irreversible – Johannes Ehemann | Solo Show
Eröffnung: Freitag, 28.02.2025, 18:00 – 22:00 | Ground Floor Ausstellung: 28.02.–21.03.2025, Brunnenstraße 25B, 10119 Berlin