Direkt zum Inhalt

mit Wieland Freund, Inés Bartel, Withney, Elli & Sonny Thet

Tolkiens kleine Werke - Zum „Internationalen Tolkien Lesetag“ Tolkien Reading Day) werden in Bibliotheken, Buchhandlungen und anderen Institutionen Werke von J.R.R. Tolkien vorgestellt. In diesem Jahr wird sich den „Kleinen Werken“ von Tolkien gewidmet. Meist sind es unabhängige Geschichten. Von Götter- und Heldensagen, Liebesgeschichten, Seefahrergeschichten, von Bauern und Bäumen, Briefe an den Weihnachtsmann bis hin zu den Kämpfen von Mittelerde.



Lassen Sie sich überraschen was Wieland, Withney, Elli und Inés entdeckt haben. Musikalisch umrahmt Sonny Thet auf seinem Cello den Abend.



Wollen auch Sie dabei sein? Würden Sie gern ein Gedicht oder einen Auszug (5 Minuten) vortragen, dann melden Sie sich bitte mit Namen und Textstelle/Buch bis zum 27.02.2025 an bei: ines.bartel@ba-mh.berlin.de


John Ronald Reuel Tolkien (1892-1973) ist vor allem als Schriftsteller durch seine Hauptwerke Der Hobbit und Der Herr der Ringe bekannt, doch darf seine Bedeutung als Sprach- und Literaturwissenschaftler nicht unterschätzt werden.
Über 50 mehr oder weniger fertiggestellte Bücher, Geschichten, Aufsätze und Gedichte sind mittlerweile veröffentlicht worden – und es kommen immer noch neue dazu.
Zusätzliche Informationen
Anmeldung zur Veranstaltung erbeten unter Telefon 54 704 142 oder an ines.bartel@ba-mh.berlin.de

Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltungen und Getränke.

Bei einigen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek machen wir Fotos und/oder Videos, die ggf. auf unserer Webseite, denen unserer Partner, Facebook oder Instagram veröffentlicht werden.

Termine
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31