Direkt zum Inhalt

Filmvorführung

Der jüdische kulturklub ostberlin präsentiert: Gespräche mit jüdischen Ostberliner:innen


Was bedeutete es, Kommunist und Jude zu sein? Gab es Antisemitismus in der DDR?
Was unterscheidet jüdische Erinnerung an die DDR von nicht-jüdischer?

In drei ausgewählten Kurzfilmen erzählen jüdische Ostberliner:innen von ihren Erfahrungen, Wünschen und Ängsten zwischen staatlicher Instrumentalisierung und eigener Identitätssuche.

Eine Auswahl von drei Gesprächen mit:
  • André Herzberg, Leah Carola Czollek und Eva Nickel

Dauer: je 20 Minuten
Interviewführung: Dr. Bettina Leder
Kamera und Schnitt: Tobias Jall

Eintritt frei.

Anmeldung erforderlich unter:
info@neue-soziale-plastik.org?

Donnerstag, 15.05.2025, 18:30 Uhr

Ort: Jüdisches Waisenhaus Pankow
Betsaal (Eingang Hadlichstraße)
Berliner Str. 120/ 121
13187 Berlin
Zusätzliche Informationen
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31