
Seit 2006 gibt es den Master-Studiengang „Biografisches und Kreatives Schreiben“. Jedes Jahr zieht es kreative Menschen aus dem deutschsprachigen Raum nach Hellersdorf, um sich an der Alice Salomon Hochschule dem Schreiben zu widmen.
Jetzt machen sich Absolvent:innen des 16. BKS-Jahrgangs nach Berlin-Mitte auf, um aus ihrer Spenden-Anthologie zu lesen.
„Hellersdorf – gekommen, um zu schreiben“ präsentiert Kurzgeschichten, Gedichte, Essays und Freewritings, die während des Studiums entstanden sind und welche die Absolvent:innen für diese Anthologie gespendet haben.
Die Texte bieten Einblicke in die Vielfalt des biografischen und kreativen Schreibens. „Hellersdorf – gekommen, um zu schreiben“ ist ein bewegendes Zeugnis der kreativen Reise der Studierenden. Jeder Text zeugt vom Mut und der Leidenschaft, die nötig sind, um die eigene Stimme zu finden und zu nutzen.
Durch den Abend führt Guido Rademacher, der an der ASH als Dozent tätig ist. Für die musikalische Begleitung sorgt DJ Danger Dany.
Nach der Lesung nehmen sich die Autorinnen und Autoren gerne Zeit für ein persönliches Gespräch und signieren auf Wunsch eure Bücher.
Der Eintritt zur Lesung ist frei. Über freiwillige Spenden und Buchkäufe freut sich das Team. Alle Erlöse gehen an die Stiftung Bildung e. V. zur Unterstützung von Bildungsprojekten.
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Wir möchten darauf hinweisen, dass der Fahrstuhl im Gebäude
leider momentan nicht funktioniert. Aus diesem Grund ist der Zugang
zurzeit eingeschränkt. Dafür möchten wir um Entschuldigung bitten.
Teilnehmende Künstler
Guido Rademacher
DJ Danger Dany
Termine
März 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|