Direkt zum Inhalt

"Marzahner Konzertgespräche"

Zwischen 1805 und 1808 veröffentlichten die beiden frühromantischen Dichter Achim von Arnim und Clemens von Brentano die Liedersammlung “Des Knaben Wunderhorn”. Diese gut 700 Lieder umfassende Kollektion inspirierte den österreichischen Komponisten Gustav Mahler zu verschiedenen Vertonungen. Seine zweite, dritte und vierte Sinfonie beinhalten Sätze mit Chor- und Sologesang, die textlich Passagen der “Wunderhornlieder” zitieren.



Darüber hinaus komponierte Mahler auch explizit Orchester- und Klavierlieder, die Vertonungen dieses Liederzyklus’ sind. So sind die oben benannten Sinfonien bis heute als Mahlers “Wunderhorn-Sinfonien” bekannt. In seinem dreiteiligen Vortrag wird Steffen Georgi über diese monumentalen Orchesterwerke referieren.


Referent: Steffen Georgi (Rundfunksinfonie-Orchester Berlin)

Steffen Georgi ist seit vielen Jahren Dramaturg und Programmheftautor beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin.
Zusätzliche Informationen
Anmeldung erforderlich über unsere Webseite oder telefonisch (030) 54 704 142 mit Angabe Ihres Namens, Mailadresse oder Ihrer Telefonnummer.

Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltung.
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30