Direkt zum Inhalt

Für die „Expedition TIRILI“ reisen sie normalerweise mit leichtem Gepäck und ohne aufwändiges Bühnenbild in die Kitas Berlins und Brandenburgs. Nun macht die „Expedition TIRILI“ für einige Spieltermine auch im Rangfoyer der Deutschen Oper Berlin Station und lädt auf dem sandfarbenen Teppichboden und auf knallbunten Sitzkissen zum Erfahren der Klänge.


Kinder sind ein tolles Publikum: offen, neugierig, begeistert. Sie vermissen weder Vorhang noch Orchestergraben und haben keine feste Vorstellung davon, wie ein Publikum sich verhalten soll. Sie sind geborene Forscher*innen. Und zwei Musiker:innen begleiten sie auf die musiktheatrale Entdeckungsreise. Gemeinsam fragen sie sich: Wie entstehen Töne? Woraus besteht Musik? Wer oder was ist dieses geheimnisvolle TIRILI?


Für „Expedition TIRILI“ arbeiteten sie in Kooperation mit TUKI mit Kindern aus der Kita Kastanienallee zusammen. So wurde im Vorfeld in der Kita mit Klängen und Themen experimentiert. Dieser Prozess floss in die Entwicklung der Inszenierung mit ein.


30 Minuten / keine Pause

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
In deutscher Sprache

Uraufführung am 17. Januar 2020



„Expedition TIRILI“ ist eine ForscherTheater-Produktion der Deutschen Oper Berlin mit TUKI Bühne. Mit freundlicher Unterstützung der Robert-Bosch-Stiftung
Teilnehmende Künstler
Franziska Seeberg (Inszenierung)
Thomas Prestin (Musikalische Beratung und Probenleitung)
Janina Janke (Bühne, Kostüme)
Lars Gebhardt (Dramaturgie)
Julia Bihl (Mitarbeit Stückentwicklung)
Cathrin Romeis (Performerin / Sängerin)
Nina Rotner (Performerin / Sängerin)
Termine
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31