Direkt zum Inhalt

Am 7. Mai 2025 eröffnet das Mitte Museum die Sonderausstellung „Der Krieg und Ich. Kriegskinder 1939-1945“ im Museumsgarten.

Drei begehbare Container im Museumsgarten laden das Publikum ein, sich interaktiv mit den Lebenswelten und Kriegserfahrungen von Kindern aus Deutschland, Frankreich und der UdSSR in den Jahren 1939 bis 1945 auseinanderzusetzen. Es sprechen die Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger und der Leiter des Mitte Museums Nathan Friedenberg. 



Im Mittelpunkt des Ausstellungsprojektes stehen die Lebenswelten und Kriegserfahrungen von Kindern während des Zweiten Weltkrieges.


Drei begehbare Container im Museumsgarten laden das Publikum ein, sich interaktiv mit den Erfahrungen von Kindern aus Deutschland, Frankreich und der UdSSR in den Jahren 1939 bis 1945 auseinanderzusetzen. In den Themenräumen können Objekte angefasst und ausprobiert werden, ergänzt durch Tondokumente und historische Filmausschnitte. Insbesondere junge Besucher:innen werden angeregt darüber nachzudenken, wie die Themen Flucht und Krieg auch ihre eigene Lebenswelt betreffen.


Die Eröffnung der Ausstellung ist Teil der stadtweiten Themenwoche 80 Jahre Kriegsende auf Initiative und gefördert vom Land Berlin, realisiert von Kulturprojekte Berlin mit zahlreichen Partnern.


Veranstalter und Förderer:

Das Mitte Museum präsentiert die Ausstellung zusammen mit dem Verein LandGestalten e.V. Die Ausstellung findet in Kooperation mit Kulturprojekte Berlin statt. Sie wird gefördert vom Land Berlin, von der Heidehof Stiftung, von der Axel Springer Stiftung und von der Ursula Lachnit-Fixson Stiftung.


Laufzeit: 8. Mai bis 31. Oktober 2025

Eintritt: frei

Anmeldung: nicht erforderlich, bei Schulklassen und Gruppen wird um vorherige Anmeldung gebeten.


ZUR AUSSTELLUNG


#80JahreKriegsende
Zusätzliche Informationen
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31