
Wartburg-Automobile 1955–1965
Lars Leonhardt ist aktuell der wohl anerkannteste Fachmann zu Wartburg-Automobilen aus Eisenach. In seinem tiefgründigen Vortrag zu Entstehung, Produktion und Export der Typenreihe Wartburg 311/313 bringt er erstmals wichtige betriebs- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte in einen Zusammenhang und stellt alle Karosserievarianten der Baureihe sowie die Konzeptionen der möglichen Nachfolgemodelle detailliert vor.
Was waren die Exportländer für den 311er, wie er im Volksmund genannt wurde? Wie kam man in der DDR zu einem Wartburg? Eine Fülle bisher unveröffentlichter Fotos und Grafiken machen den Abend genauso spannend wie die automobilen Überraschungen, die er vor der Tür präsentiert.
Vortrag und Gespräch: Lars Leonhardt, Diplomingenieur und Automobil-Historiker, Lippstadt
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Konferenzraum DDR Museum Sankt Wolfgang-Str. 2 10178 Berlin
Termine
April 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|