Direkt zum Inhalt

Anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich (1774–1840) präsentiert die Hegenbarth Sammlung Berlin eine besondere Ausstellung: Papierarbeiten des Romantikers aus der eigenen Sammlung treffen auf historische und zeitgenössische Werke.



Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der zeitlichen und kulturellen Weiterentwicklung des Motivs „Landschaft“. Die gezeigten Arbeiten stammen aus einem Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis ins Jahr 2024. Begleitend zur Ausstellung wird der Kunsthistoriker und Kurator Johannes Rößler die neu herausgegebenen Briefe und Schriften Caspar David Friedrichs vorstellen.


Der Titel der Ausstellung, „Caspar David Friedrich — Found in Translation“, nimmt humorvoll Bezug auf den Film „Lost in Translation“ (2003, Regie: Sofia Coppola). Im Zentrum der Ausstellung steht die künstlerische Transformation und Übersetzung von Landschaftsdarstellungen innerhalb der europäischen Kunstgeschichte, ergänzt durch den Dialog mit ausgewählten japanischen Kunstwerken aus dem 15. und 21. Jahrhundert.


BEGLEITPROGRAMM

Afterworkshop mit der Künstlerin Anett Lau
Freitag, 14. Februar 2025, 17—20 Uhr

Künstlergespräch mit Thomas Baumhekel
Mittwoch, 19. März 2025, 19 Uhr


Zusätzliche Informationen
Öffnungszeiten
  • Mittwochs 12—17 Uhr und nach Vereinbarung
  • An gesetzlichen Feiertagen geschlossen

Termine
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28