
im Stadtbezirk Pankow
Vom 2. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt das artspring Kunstfestival mit seiner 9. Ausgabe den Bezirk Pankow über den gesamten Monat Mai in eine Bühne für Kunstakteur:innen verschiedener Couleur.
Mit über 350 beteiligten Kunstschaffenden umfasst das facettenreiche Programm aus zahlreichen Veranstaltungen und mehreren Ausstellungen ein breites Spektrum der Pankower Kunstproduktion. Mit Malerei, Grafik, Fotografie, Performance, Skulptur, Video und Installation ist die bildende Kunst mit allen Disziplinen vertreten und wird darüber hinaus um die Sparten Film und Literatur in jeweils kuratierten Veranstaltungsreihen ergänzt.
Einen neuen Schwerpunkt setzt das Festival mit einem umfangreichen Klangkunst- und Soundprogramm:
Mit Konzerten, Soundperformances und -installationen, radiophoner Kunst, Hörspielen und einem eigens betriebenen Radiokanal, der an den Wochenenden auf Sendung geht, wird die gesamte Palette künstlerischer Soundgestaltung vor Ort und online zur Aufführung gebracht.
Zentraler Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das Theater unterm Dach, wobei sich das Festivalprogramm auf weitere Schauplätze wie das Rathaus Pankow, die Galerie und das Kino in der Brotfabrik, die Magistrale der Park-Klinik, die Kleingartenanlage Bornholm und den PopUpStore im Rathaus-Center Pankow erstreckt.
Das Kunstfestival setzt mit dem diesjährigen Titel ['apga,fakt] — something is broken here thematisch den Fokus auf sich bereits abzeichnenden Auswirkungen der Kürzungen des Kultursenats auf die Situation der Künstler:innen der Stadt. Die meisten bildenden Künstler:innen sehen in den Entwicklungen eine ernsthafte Bedrohung für ihr weiteres künstlerisches Schaffen. Für viele ist die Lage durch die Folgen sich ausbreitender Krisen bereits jetzt von existentieller Tragweite. Durch den akuten Raummangel der Stadt und die sich mit jedem Jahr drastisch verringernde Zahl der Atelierräume verschwindet zunehmend die Schaffensgrundlage bildender Künstler:innen.
Die jüngste Aussetzung des Fonds für Ausstellungsvergütungen (FABiK) durch die Senatsverwaltung gefährdet die gebührende Honorierung künstlerischer Arbeit. Die Zukunftsaussichten für die künstlerische Vitalität Berlins verdüstern sich dramatisch. Mit einem ambitionierten Programm macht artspring berlin das reiche künstlerische Potential Pankows und Berlins sichtbar, um dessen Erhalt und Rettung es nun zu kämpfen gilt.
Das Programm ist kostenfrei mit Ausnahme einiger Veranstaltungen im Theater unterm Dach, die auf Spendenbasis stattfinden.
- Festivaleröffnung: 2. Mai, 19 Uhr
- Atelierhaus im Milchhof
- Schwedter Str. 232, 10435 Berlin
Detailliertes Programm des artspring Kunstfestivals