
Der Vater von Hannah soll die Wahlkampagne für die neu gegründete Partei „Stimme der Zukunft“ organisieren. Die Wahlen zum norwegischen Parlament stehen bevor, und die Partei will ein Kind an die Spitze der Regierung stellen – seine Tochter Hannah!
Richtig ernst nehmen kann das 12-jährige Mädchen dieses Vorhaben anfangs nicht, doch schon bald ist die (mediengesteuerte) Öffentlichkeit von ihr begeistert, weil sie geradeheraus sagt, was sie denkt. Als Hannah nach mehreren Verwicklungen tatsächlich gewählt wird, fängt das Abenteuer Politik erst richtig an, denn nun muss sie ein Kabinett zusammenstellen und ein Regierungsprogramm entwerfen. Die Inszenierung erlaubt es, Themen wie Zukunftsvisionen für eine demokratische Gesellschaft bis hin zum Wahlrecht für Kinder kindgerecht zur Diskussion zu stellen und bietet eine hervorragende Einführung in die parlamentarische Demokratie. Gleichzeitig vereint die Inszenierung alle Aspekte, die uns am ATZE Musiktheater wichtig sind: Kindern die Welt in all ihren Facetten zu zeigen, ihnen den Rücken zu stärken und Mut zu machen, sich einzubringen und für ihre Wünsche und Bedürfnisse einzustehen. Besuchen Sie den interaktiven Blog zur Ministerpräsidentin: www.atzeberlin.de/die-ministerpraesidentin
Der Blog richtet sich an Kinder und beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Inszenierung: Mitbestimmung der Kinder und Zukunfstvisionen für eine demokratische Gesellschaft. Es gibt zahlreiche Mitmach-Möglichkeiten für Kinder: sie können unter anderem ihre Ideen und Wünsche für ihre Schule, ihre Stadt und die Welt einsenden. Damit die Stimme der Zukunft zählt!
Zusätzliche Informationen
Bildungsangebote
http://www.atzeberlin.de/seiten/theaterpaedagogik/seiten/theaterpaedagogik-material.php