WEINachtsmarkt auf dem Ludwig-Beck-Platz
Weihnachtsmarkt in Berlin am 14. und 15. Dezember 2024
Rund um den Ludwig-Beck-Platz wird es am 3. Adventswochenende weihnachtlich. Der für seine wunderbaren Sommerfeste mit Wein- und Winzermärkten bekannte Platz, wird in diesem Jahr erstmalig auch zur Vorweihnachtszeit einen Fokus auf den Wein legen, begleitet von Musik, Kunsthandwerk und vielfältigem Genusshandwerk.
Der Ludwig-Beck-Platz ist nun auch bereit für einen Weihnachtsmarkt. Nach zahlreichen erfolgreichen Sommerfesten mit Wein- und Winzermärkten wird in diesem Jahr erstmalig ein Weihnachtsmarkt präsentiert, mit all den wunderbaren Angeboten, die schon aus der Sommerzeit bekannt sind und noch mehr. Es wird heiß-kaltes Weinvergnügen von bekannten Winzern geboten, darunter auch vegane Angebote.
Schlendern Sie durch mehr als 50 Stände und entdecken Sie Ihre Weihnachtsgeschenke: Holzhandwerk von Puzzle, über Buchstaben in allen Größen, Figuren und Logos, Originelles aus Re- und Upcycling aus alten Flaschen- und Glasresten, Decorative Art, Wunderschönes aus Leinen und Strickwaren. Die Jazz-Nikoläuse sorgen mit Weihnachtsliedern, Swing und Dixieland für die musikalische Untermalung. Begleitet von der Jazzpolizei, die Sie mit einem Mix aus Improtheater und Orleans-Musik in vorweihnachtliche Stimmung bringen werden.
Und nicht zuletzt sorgen Genusshandwerk und Leckereien für ein abgerundetes Programm: Mandeln, Crêpes und Choripan mit einer hausgemachten Chimichurri-Salsa sind nur eine kleine Auswahl.
Ein besonderes Highlight
Ein Highlight, das Groß und Klein begeistert, ist „Jochen, der Weihnachtselefant“. Mit seiner imposanten Erscheinung und einer Portion Weihnachtshumor sorgt er für unvergessliche Momente und fröhliche Gesichter. Lassen Sie sich von Jochens Abenteuer in die Weihnachtswelt entführen, während Sie eine Tasse Glühwein genießen oder durch die handgefertigten Waren stöbern.
Die Highlights des WEINachtsmarkt auf dem Ludwig-Beck-Platz
- Exquisites Kunsthandwerk und weihnachtliche Dekorationen
- Stimmungsvolle Beleuchtung und gemütliches Ambiente
- Köstlicher Glühwein und weihnachtliche Leckereien
- Das Highlight für die ganze Familie: Jochen, der Weihnachtselefant
Unsere Tipps für Ihren Besuch des WEINachtsmarkt auf dem Ludwig-Beck-Platz
Verbinden Sie Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Shoppingbummel in der nahegelegenen Schlossstraße. Dort bieten Ihnen zahlreiche Malls und Geschäfte entlang der Straße ein reiche Auswahl an allem was Sie noch benötigen. Und für eine entspannte Auszeit bietet sich der Botanische Garten Berlin an. Er ist einer der größten und bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt, in dem Sie eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzenarten erleben können.
Tipp: Planen Sie schon jetzt Ihr weihnachtliches Abendprogramm
Schenken Sie sich und Ihrer Familie mit einer glitzernden Weihnachtsshow oder einem festlichen Konzert noch einen ganz besonderen Moment der Vorfreude auf Weihnachten in Berlin. Wir haben die schönsten Weihnachtsveranstaltungen für Sie. Planen Sie einen außergewöhnlichen Abend nach Ihrem Weihnachtsmarktbesuch.
Weihnachtliche Events in Berlin
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
- Termin: 14. und 15. Dezember 2024
- Öffnungszeiten: ab 12 Uhr
- Der Eintritt ist frei
Anfahrt
Der Wintermarkt liegt gegenüber der Museumsinsel direkt im Zentrum Berlins und ist gut mit Bus und U-Bahn zu erreichen. Wir empfehlen die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Bus 285, M85 Hindenburgdamm/Klingsorstraße; 188 S Botanischer Garten
- S-Bahn Botanischer Garten