© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Geschichte © Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Foto: Markus Gröteke Geschichte Dauerausstellung Das Jahrhundert der Flucht - Eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit Das Jahrhundert der Flucht - Eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit Geschichte Dauerausstellung Das Jahrhundert der Flucht - Eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit Die Ausstellung schildert eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Im Mittelpunkt… Weiterlesen
Geschichte © Kloster Chorin, Foto: Ulrike Schuhose Geschichte Dauerausstellung Das Kloster Chorin zeigt seine Geschichte Das Kloster Chorin zeigt seine Geschichte Geschichte Dauerausstellung Das Kloster Chorin zeigt seine Geschichte Die faszinierende Architektur des Klosterensembles und die Schönheit der landschaftlichen Umgebung machen das ehemalige Zisterzienserkloster… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © SDTB / Grafik: polygraphdesign.com Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Das Netz Das Netz Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Das Netz Wie funktionieren Netze? Wie verändern sie unseren Alltag? Auf 1.600 Quadratmetern gibt die neue Dauerausstellung „Das Netz. Menschen… Weiterlesen
Führung © Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Führung Dauerausstellung Das Haftkrankenhaus des Staatssicherheitsdienstes Das Haftkrankenhaus des Staatssicherheitsdienstes Führung Dauerausstellung Das Haftkrankenhaus des Staatssicherheitsdienstes Der 90-minütige Rundgang vermittelt den Besuchern alle Informationen zur politischen Haft und Verfolgung während der sowjetischen Besatzung… Weiterlesen
Geschichte © Gedenkstääte Deutscher Widerstand Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Dauerausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Seit dem 2. Juli 2014 dokumentiert die Dauerausstellung „Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ die gesamte soziale Breite und… Weiterlesen
Geschichte © Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung im Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt Dauerausstellung im Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung im Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt Die Dauerausstellung des Museums erzählt die Geschichte der Blindenwerkstatt Otto Weidt am authentischen Ort. Hier, im Hinterhof der… Weiterlesen
Geschichte © Gedenkstätte Stille Helden Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Stille Helden Dauerausstellung in der Gedenkstätte Stille Helden Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Stille Helden Die Dauerausstellung erzählt die Geschichte jener Menschen, die während der NS-Zeit verfolgten Jüdinnen und Juden beistanden. Sie informiert… Weiterlesen
Geschichte © Foto: Wolfgang Bittner Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung zur Märzrevolution Dauerausstellung zur Märzrevolution Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung zur Märzrevolution Viele der Berliner:innen, die am 18. März 1848 für ein besseres Leben auf die Straße gingen, waren einfache, oft junge Leute. Die meisten… Weiterlesen
Geschichte © Margot Blank Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung: Deutschland und die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 Dauerausstellung: Deutschland und die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung: Deutschland und die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. Nie zuvor wurden in einem Krieg mehr Menschen getötet… Weiterlesen
Geschichte © visitBerlin, Foto: Nele Niederstadt Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung am Theodor-Fontane-Grab Dauerausstellung am Theodor-Fontane-Grab Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung am Theodor-Fontane-Grab Auf dem Friedof II der Französischen Gemeinde zu Berlin in der Liesenstraße ist der Schriftsteller und bedeutender Vertreter des deutschen… Weiterlesen
Geschichte © Gedenkstääte Deutscher Widerstand Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Plötzensee Dauerausstellung in der Gedenkstätte Plötzensee Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Plötzensee Die Gedenkstätte Plötzensee für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem In- und Ausland ist ein europäischer Ort des stillen Gedenkens… Weiterlesen
Geschichte © Thomas Pöllabauer Geschichte Dauerausstellung Der historische Ort »Topographie des Terrors« Der historische Ort »Topographie des Terrors« Geschichte Dauerausstellung Der historische Ort »Topographie des Terrors« Der Geländerundgang umfasst 15 Stationen und ist komplementär zur Dauerausstellung „Topographie des Terrors” im Gebäude angelegt. Er… Weiterlesen
Architektur & Design © SPSG / Foto: Leo Seidel Architektur & Design Dauerausstellung Der Neue Flügel im Schloss Charlottenburg Der Neue Flügel im Schloss Charlottenburg Architektur & Design Dauerausstellung Der Neue Flügel im Schloss Charlottenburg Friedrich der Große widmete ihm besondere Aufmerksamkeit, für Königin Luise war es einer ihrer Lieblingsorte: Der Neue Flügel, der sich… Weiterlesen
Architektur & Design © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Ute Franz-Scarcigalia; CC NC-BY-SA Architektur & Design Dauerausstellung Der Mechanische Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge Der Mechanische Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge Architektur & Design Dauerausstellung Der Mechanische Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge Ein Highlight in der Dauerausstellung des Museums Europäischer Kulturen ist der im 19. Jahrhundert entstandene mechanische "Weihnachtsberg"… Weiterlesen
Geschichte © Mitte Museum Geschichte Dauerausstellung Die Systematik der Deportationen Die Systematik der Deportationen Geschichte Dauerausstellung Die Systematik der Deportationen Der externe Ausstellungraum des Mitte Museums im Rathaus Tiergarten thematisiert die Zeit des Nationalsozialismus im Bezirk Mitte. Weiterlesen
Geschichte © East Car Tours GmbH & Co. KG Geschichte Dauerausstellung Die Welt der Trabis Die Welt der Trabis Geschichte Dauerausstellung Die Welt der Trabis Er war der Volkswagen der DDR – der Trabant. Mehr als drei Millionen Wagen liefen zwischen 1958 und 1991 im sächsischen Zwickau vom Band –… Weiterlesen
Geschichte © Militärhistorisches Museum Geschichte Dauerausstellung Die Geschichte der Luftwaffe der Bundesrepublik Deutschland Die Geschichte der Luftwaffe der Bundesrepublik Deutschland Geschichte Dauerausstellung Die Geschichte der Luftwaffe der Bundesrepublik Deutschland Für das jeweilige Jahrzehnt typische Luftfahrzeuge werden in Verbindung mit zeitgenössischen Exponaten, Film- und Medienstationen gezeigt… Weiterlesen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger Kunst Dauerausstellung Die Prinzessinnen sind zurück! Die Prinzessinnen sind zurück! Kunst Dauerausstellung Die Prinzessinnen sind zurück! Als „himmlische Erscheinungen […], deren Eindruck auch mir niemals verlöschen wird“ pries Johann Wolfgang von Goethe einst die beiden… Weiterlesen
Architektur & Design © SDTB / C. Kirchner Architektur & Design Dauerausstellung Drucktechnik Drucktechnik Architektur & Design Dauerausstellung Drucktechnik Die Dauerausstellung Drucktechnik ist ein lebendiger Lernort mit Exponaten zum Anfassen, Multimedia-Angeboten und Vorführungen. Auf 200… Weiterlesen
Geschichte © BStU / Popa Geschichte Dauerausstellung Einblick ins Geheime Einblick ins Geheime Geschichte Dauerausstellung Einblick ins Geheime Im Juni 2018 eröffnete in „Haus 7“ der Stasi-Zentrale die Ausstellung „Einblick ins Geheime“, mit der das Stasi-Unterlagen-Archiv und seine… Weiterlesen
Geschichte © SDTB / Foto: Ériver Hijano Geschichte Dauerausstellung Eisenbahn: Revolution und Alltag Eisenbahn: Revolution und Alltag Geschichte Dauerausstellung Eisenbahn: Revolution und Alltag Das deutsche Technikmuseum zeigt ab März 2024 im historischen Lokschuppen die neue Dauerausstellung Schienenverkehr unter dem Titel… Weiterlesen