Direkt zum Inhalt

The Happiest Days of Our Lives - Greatest Hits

Ihre Erfolgsgeschichte lässt sich nicht anders als „beeindruckend“ bezeichnen: Mehr als 37 Jahre nach ihrem ersten Gratis-Gig im australischen Adelaide vor einer kleinen Gruppe aus Freunden und Familienmitgliedern ist The Australian Pink Floyd Show heute mit mehr als fünf Millionen verkauften Tickets weltweit zweifelsfrei die erfolgreichste Pink Floyd Tributeband dieses Planeten.


Mehr noch: Sie war die erste Pink Floyd-Tributeshow, die das Konzept in die großen Arenen der Welt brachte. Tausende Headline-Shows in über 35 Ländern vor bis zu 10.000 Fans sowie zahlreiche Festival-Auftritte standen bislang auf dem Tourplan der Band, die längst ein internationales Phänomen mit Bandmitglieder:innen aus Australien, Großbritannien, Frankreich und den USA ist.
Sie trat bei David Gilmours 50. Geburtstagsfeier auf und stand gemeinsam mit ihm und Rick Wright auf der Bühne. 

Vieles ist passiert seit den bescheidenen Anfängen im Jahr 1988, vieles hat sich geändert, doch nach wie vor ist die Band unermüdlich darin bestrebt, den Sound ihrer britischen Vorbilder so original und so unverfälscht wie nur möglich wiederzugeben, um das musikalisches Erbe Pink Floyds zu bewahren und eingefleischte Floydianer ebenso wie ein neues, jüngeres Publikum zu begeistern.
 
Längst ist The Australian Pink Floyd Show selbst zu einer musikalischen Institution geworden, die weltweit Maßstäbe gesetzt und eine ganze Reihe neuer Tribute-Acts inspiriert und für dieses Genres entflammt hat.

Der Daily Mirror bezeichnet The Australian Pink Floyd Show als „Die Könige des Genres“, die Londoner Times beschreibt sie als „Der Goldstandard“ – und das völlig zu Recht.
Das Hamburger Abendblatt bezeichnete die Konzerte als eine „Zeitreise für Ältere“ und für die vielen jüngeren Besucher:innen als eine „musikalische Geschichtsstunde“ – mit einem Sound, der „verdammt dicht am Original“ sei.
Die Hannoversche Allgemeine Zeitung hob besonders die „exzellent performten Pink-Floyd-Hits und -Klassiker“, die „für viele Gänsehautmomente sorgten“ hervor.
Die B.Z. fasste das Berliner Konzert mit den Worten „Oh ja, wir waren zurück in der alten Floyd-Welt“ zusammen, während das Online-Musik Magazin Reflections Of Darkness es wie folgt auf den Punkt brachte: The choice of songs was inspiring, the sound was great and the light show was once again fantastic. A great concert!
 
Ab Februar 2026 kehrt „Die beliebteste Tribute-Band der Welt“ (Sunday Times „Culture“) für zwölf Shows nach Deutschland zurück. 

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Termine
März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31