Direkt zum Inhalt
Mutter mit zwei Kindern auf einem Schlitten
Mit dem Schlitten unterwegs © Getty Images, Foto: ArtMarie

Rodelbahn am Humboldthain

Rodeln in geschichtsträchtiger Umgebung

Der Volkspark Humboldthain verwandelt sich bei Schnee im Winter in eine echte Märchenlandschaft. Dabei befinden sich in seinen beiden Bergen zwei Bunker, die im zweiten Weltkrieg 15.000 Menschen Schutz bieten sollten und die später mit Kriegstrümmern aufgeschüttet und dann bepflanzt wurden.

Aussichtsplattform und Rodelbahn

Während der nördliche, 85 Meter hohe Berg, die Humboldthöhe, im Sommer vor allem als Aussichtsplattform genutzt wird, dient der südliche Berg im Winter als Rodelbahn, auf der sich der Nachwuchs der anliegenden Bezirke trifft. Wem das ewige Rauf und Runter dann irgendwann zu eintönig wird, der sollte ein wenig durch den Park streifen. Nach absolvierten verschlungenen Wegen findet man das „Denkmal der deutschen Wiedervereinigung“. Mithilfe des Vereins Berliner Unterwelten kann man auch noch erhaltene Teile des Bunkers erkunden. Die dunklen Räume erinnern zwar an schreckliche Zeiten, dienen teils aber auch als Winterquartier für Fledermäuse.

Dein Chat mit Berlynn
Herzlich willkommen bei visitBerlin. Ich bin Berlynn, dein KI-Guide. Du suchst nach Informationen für deine Reise? Du möchtest wissen, welche Orte besonders sehenswert sind oder was in der Stadt am Wochenende los ist? Ich helfe dir gern weiter. Als KI bin ich leider nicht perfekt und lerne noch. Bitte bewerte daher deine Antwort. Damit hilfst du mir, besser zu werden. Und sollte ich wirklich einmal nicht weiter wissen, wende dich bitte per Mail an:


hallo@visitBerlin.de

Datenschutzerklärung | visitBerlin.de