Direkt zum Inhalt
Weihnachtsdekoration
© Käthe Wohlfahrt KG

Refugio Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Berlin am 30. November

Bei diesem Weihnachtsmarkt der Berliner Stadtmission steht die Gemeinschaft im Vordergrund. Verbringen Sie gemütliche Stunden in der festlich geschmückten Halle und unterstützen Sie beim Einkauf von Weihnachtsgeschenken dieses gemeinnützige Projekt.

Mit dem alljährlichen Weihnachtsmarkt und Adventsbasar läutet Refugio die Adventszeit ein. Bei diesem  bunten und vielfältigen Basar in der festlich dekorierten Halle von Refugio erwartet Sie eine große Auswahl an Ständen mit wunderschönen Weihnachtsgeschenken. Hier finden Sie hübsche Keramik, Illustrationen, selbstgemachte Marmeladen, Kaffee- und Teemischungen, Kekse, Gewürze, Gemälde, Holzspielzeug, Schmuck und vieles mehr.

Lassen Sie sich verzaubern & verwöhnen

Freundinnen trinken Glühwein
© GettyImages, Bild: AleksandarNakic

Das Besondere an diesem Weihnachtsmarkt ist, dass Sie hier auch Einblick in Traditionen aus anderen Ländern erhalten. Dazu zählen einzigartige Angebote wie afrikanische Flechtfrisuren, Henna-Kunst, Kinderschminken oder Haarflechten für die Kleinen. 

Genießen Sie  kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Kulturen und wärmen Sie sich mit Glühwein oder Punsch im charmanten Berliner Innenhof von Refugio. Live-Musik sorgt zudem für festliche Stimmung. Sie werden sich bei einem Besuch dieses hübschen und freundlichen Weihnachtsmarkt mit Sicherheit auch selbst beschenkt fühlen.

Die Highlights des Refugio Weihnachtsmarkts

  • Guter Zweck
  • Charmanter Innenhof
  • Henna-Kunst & Haarflechten
  • Köstlichkeiten aus verschiedenen Kulturen
  • Live-Musik

 

Unsere Tipps für ihren Besuch des Refugio Weihnachtsmarkts

Erkunden Sie bei einem Besuch des Refugio Weihnachtsmarkt Berlins lebendigen und vielfältigen Bezirk Neukölln. Schlendern Sie zum Landwehrkanal ans idyllische Maybachufer mit vielen kleinen Geschäften und hübschen Cafés.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

  • Termin: 30. November 2024
  • Öffnungszeiten: 12 - 20 Uhr
  • Der Eintritt ist frei

Anfahrt

Wir empfehlen die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • U7 / U8 Hermannplatz
  • U8 Schönleinstraße