
Pfefferberg Theater
Schauspiel inklusive
Theater im alten Backsteingemäuer im Prenzlauer Berg: Das Pfefferberg Theater in Berlin Prenzlauer Berg lädt ein zu Show, Schauspiel, Neuem Circus und zeitgenössischem Tanz. Lesungen, Slams und Kindertheater runden das Programm ab.
Das Pfefferberg Theater in Prenzlauer Berg befindet sich auf dem Pfefferberg, einem denkmalgeschützten Areal, das einst als Brauereigelände vor den Toren Berlins bekannt war. Heute ist dieser Ort ein lebendiger Hotspot für Architektur, Gastronomie und Kultur. Seit 2013 bietet das Theater ein abwechslungsreiches Programm, das von zeitgenössischen Tanzaufführungen und innovativem Circus über Literaturlesungen bis hin zu Kinder- und Familientheater reicht.
Ort der Inspiration und Kreativität
Das Pfefferberg Theater versteht sich als Ort der Kreativität und Inspiration. Die Theaterleitung lädt regelmäßig zu Künstlerresidenzen ein, um Nachwuchs- Künstler:innen eine Bühne zu geben. Im Rahmen früherer Residenzen sind beispielsweise die Bühnenshows von Tridiculous, Barbaren Barbies oder Lukas Steltner entstanden.
So entwickelt sich das Programm des Pfefferberg Theaters ständig weiter und bietet Raum für Vielfalt und kreative Entfaltung auf höchstem Niveau. Innovativer Neuer Circus mit herausragender Akrobatik findet hier ebenso Platz wie zeitgenössischer Tanz. Groß und Klein begeistert an den Wochenenden das Kinder- und Familientheater Coq au Vin, dessen Mischung aus Schauspiel und Circus gute Laune verbreitet. Abgerundet wird das Programm des Pfefferberg Theaters durch die Lesungen von Literatur LIVE, bei denen das Publikum Buchpremieren und spannende Diskussionen erlebt.
Hexenberg Ensemble
Ein fester Bestandteil de Theaterprogramms ist das Hexenberg Ensemble, das mit mehr als 30 Jahren Schauspielerfahrung in Berlin das Pfefferberg Theater begeistert. Rückblick: 1994 begann eine Schauspielgruppe im Hinterhof eines besetzten Hauses in der Schönhauser Allee Theater zu spielen – Hexenkessel Hoftheater genannt. 1999 zog das Ensemble in den Monbijoupark und wurde mit den Märchenhütten und dem Amphitheater stadtweit bekannt. Im Pfefferberg Theater haben die Darsteller:innen 2015 ihr eigenes Domizil gefunden – und das Konzept mitgenommen: Von November bis Februar stehen neu interpretierte Märchen-Klassiker für Erwachsene oder Kinder auf dem Programm. Schauplatz ist der Glaspalast im Biergarten der Schankhalle Pfefferberg. Die gläserne Eventlocation wurde eigens für die Hexenbergler gebaut und ist mit ihrer urigen Bar und den Holzmöbeln vor allem in der kalten Jahreszeit ein einladendes Plätzchen.
Parieté – mehr als eine Gala
Den Höhepunkt des Berliner Kultursommers bildet die einzigartige Parieté-Gala: An diesem Abend zeigen internationale Künstler:innen mit und ohne Beeinträchtigung in einem eigens für diesen Anlass konzipierten Programm auf drei Bühnen, dass Kunst keine Grenzen kennt. Erstklassige Inszenierungen und Weltpremieren aus den Bereichen Tanz, Artistik, Musik, Schauspiel und Comedy treffen auf ein begeistertes Publikum.
Tickets für alle Vorstellungen erhalten Sie an der Abendkasse, telefonisch oder online. Das Pfefferberg Theater erreichen Sie ganz einfach mit der U-Bahn-Linie U2, an der Station Senefelderplatz. Rollstuhlgerechte Zugänge zum Pfefferberg finden Sie über die Christinenstraße oder über den Aufzug (bis 0:00 Uhr) an der Schönhauser Allee rechts neben dem Aufgang zum Pfefferberg. Das Pfefferberg Theater ist ein Inklusionsbetrieb und Teil der VIA gGmbH - Du bist. Wir sind., einem gemeinnützigen sozialen Wirtschaftsunternehmen.
Noch mehr Pfeffer
Die Spielstätte ist Teil der Schankhalle Pfefferberg, die für ihre bodenständig-raffinierte Brauhausküche und hausgebrauten Schoppe-Biere bekannt und beliebt ist. Hier können Besucher*innen vor oder nach der Vorstellung gemütlich einkehren und im Biergarten mit Blick auf den Senefelderplatz entspannen.