Direkt zum Inhalt
Lesbisch-Schwules Stadtfest 2015
Lesbisch-Schwules Stadtfest © visitBerlin, Foto: Pedro Becerra/STAGEVIEW.de

Gedenkort Hilde Radusch

Treff bei Hilde Radusch

Dies ist ein Ort für Verabredungen, wo Frau auf Frau wartet. Es ist der Erinnerungsort für Hilde Radusch (1903-1994), die hier in der 1920er Jahren wohnt und die lesbische Lebenswelt des Schöneberger Kiezes für sich entdeckte. Sie arbeitet als Telefonistin, engagiert sich politisch bei der Gewerkschaft und der Kommunistischen Partei - und raucht mit emanzipativem Stolz Zigarren.

Während der NS-Zeit wird sie nach ihrer Inhaftierung zunächst Arbeiterin. Dann eröffnet sie zusammen mit ihrer Freundin ein kleines Restaurant. Ab den 1970er Jahren engagierte sie sich in der Frauenbewegung – und insbesondere für den Aufbruch der Lesbenbewegung West-Berlins.

Dein Chat mit Berlynn
Herzlich willkommen bei visitBerlin. Ich bin Berlynn, dein KI-Guide. Du suchst nach Informationen für deine Reise? Du möchtest wissen, welche Orte besonders sehenswert sind oder was in der Stadt am Wochenende los ist? Ich helfe dir gern weiter. Als KI bin ich leider nicht perfekt und lerne noch. Bitte bewerte daher deine Antwort. Damit hilfst du mir, besser zu werden. Und sollte ich wirklich einmal nicht weiter wissen, wende dich bitte per Mail an:


hallo@visitBerlin.de

Datenschutzerklärung | visitBerlin.de