
für die ganze Familie
Auch in diesem Jahr werden die Heckmann-Höfe wieder zur stimmungsvollen Open-Air-Bühne mit ganz besonderem Charme. Bei Regen findet die Vorstellung im Theater statt.
Das Mitspieltheater ist eine außergewöhnliche Form des Theaters, bei der eine erfahrene Schauspielerin ein Märchen erzählt und dabei in die unterschiedlichsten Rollen und Märchenfiguren schlüpft.
Die Kinder erleben dabei die Kunst des Schauspiels ganz unmittelbar – insbesondere den spannenden Rollenwechsel, den die Darstellerin direkt vor ihren Augen auf der Bühne vollzieht. Doch sie sind nicht nur Zuschauer: Die Kinder dürfen sich aktiv beteiligen, dem Märchen lauschen, eigene Ideen einbringen und diese spontan von der Schauspielerin in die Handlung einbauen lassen.
An vielen Stellen dürfen sie sogar selbst auf der Bühne mitspielen! So entsteht ein lebendiges, interaktives Theaterspiel – ein fantasievoller Dialog zwischen Erzählerin und Kindern.
Zusätzliche Informationen
Dem jüngsten Müllerssohn bleibt als Erbe nur ein Kater. Er will sich aus dem Kater Pelz Handschuhe machen lassen, doch der Kater überredet ihn, ihm Stiefel machen zu lassen. Mit seinen Stiefeln stiftet der Kater einige Verwirrung, fädelt aber alles so geschickt ein, dass am Ende der ehemals arme Müllerssohn reich ist und die Prinzessin zur Braut bekommt.
Bildungsangebote
http://galli-berlin.de/theaterpaedagogik
Teilnehmende Künstler
Michael Summ (Komponist/in)
Marion Martinez
Termine
August 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|